Teil von:
Sie sind hier:
einfließen sollen. Geht es nach den Wünschen des Botanischen Gartens, dann werden die Ideen bereits Ende 2023 realisiert und nutzbar sein. Das freut dann insbesondere die Besucher*inne mit Kinderwagen, Rollstühlen …
den 19.12. um 16 Uhr (c.t.) findet das zweite Philosophische Institutskolloquium des Wintersemesters 2023/24 statt. Es spricht David Schweikard (Europa-Universität Flensburg) zum Thema: „Agential Profiling …
bis Rhythmus Ort Beginn Ende Mi 10:15 11:45 wöchentlich Maschienenbau III - E.001 12.10.2022 01.02.2023 Voraussetzungen B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher Abschluss der Module 1, 2, 9 und 12 zur Teilnahme an …
class for computed tomography: validation and uncertainty quantification Phys. Med. Biol. 69 095021 2023 A. Ratke et al. Deep-learning-based deformable image registration of head CT and MRI scans Front. …
Herausforderung. Mit dieser Herausforderung setzt sich das IMPULS-Projekt auseinander. Am 19. Juni 2023 fand im Palais Salfeldt in der Welterbestadt Quedlinburg das IMPULS-Regionalforum mit regionalen …
Wissenschafts- und Techniksoziologie Lehre im Sommersemester 2023 Forschungswerkstatt II: qualititav (SE, Do. 14-16 Uhr, Emil-Figge-Straße 50 - 0.512) lsf moodle Cornelius Schubert Mikrosoziologie: Individuum …
und erste Scheine sammeln. Rund die Hälfte der 55 Teilnehmenden der SchülerUni im Sommersemester 2023 ist nicht zum ersten Mal dabei. Sie haben bereits in vergangenen Semestern erste Kurse besucht und …
Schwerte statt. Eine Anmeldung - auch zum ermäßigten Preis für Studierende - ist möglich bis zum 13.11.2023 . Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an Prof. Ballhorn, Prof. Breul, Prof. Gärtner, Dr. Taxacher …
um zukünftig verstärkt Energie aus regenerativen Quellen selbst zu produzieren. Auf der Wiese, die 2023 als Standort für die Freiflächen-Photovoltaikanlage ausgewählt wurde, zeltet derzeit die Gruppe „Students …