Teil von:
Sie sind hier:
"Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen" (Projektlaufzeit: März 2023 - April 2025)( https://www.baua.de/DE/Forschung/Forschungsprojekte/f2558.html ) Vorheriger Tab Nächster …
Im SoSe 2023 bietet das Institut für Katholische Theologie zwei Veranstaltungen an, die polyvalent angerechnet werden können. Im Einzelnen handelt es sich um die Grundlagenveranstaltung " Transformative …
Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Die Projektlaufzeit beträgt 12 Monate von 09.2022 bis 08.2023. Ansprechpartner für Fragen oder Kooperationsangebote ist: Julius de Groot …
e Darstellung der kathodischen Lichtbogenverdampfung Verfasst von Nelson Filipe Lopes Dias, 06.12.2023 Zurück zur Übersicht …
Feedback von anderen Teilnehmenden erhalten habe." Wir bedanken uns bei allen, die an START IN DIE LEHRE 2023 teilgenommen und mitgewirkt haben und gratulieren den Teilnehmer*innen zum Erhalt ihres Zertifikats …
Auch darum und um zukünftige Weiterentwicklungen ging es auf der Konferenz am 17. Und 18. Februar 2023. Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung war der Austausch mit der Neven Subotic Stiftung. Der ehemalige …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 23.02.2023 Anmeldung …
mit räumlich ubiquitär auftretenden Extremwetterereignissen Projektlaufzeit: August 2021 bis Juli 2023 Das angestrebte Ziel von RESI-extrem II besteht darin, die Resilienz von Klein- und Mittelstädten …
und Durchmesser beim Innenbeschichtungsprozess (vTd-Diagnostik ID) Förderung (Förderzeitraum: 02/2023 – 01/2025) Förderungsnummer: 02.3604 Projektpartner Universität der Bundeswehr München Projektbeschreibung …
Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Die Projektlaufzeit beträgt 12 Monate von 09.2022 bis 08.2023. Ansprechpartner für Fragen oder Kooperationsangebote ist: Kay Hönemann …