Teil von:
Sie sind hier:
Donnerstag 12:00-13:30 in M/511 Übung: Donnerstag 14:15-15:45 in M/511 Übungsblätter: Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Blatt 6 Blatt 7 Blatt 8 Blatt 9 Blatt 10 Blatt 11 Blatt 12 Blatt 13 (Abgabe bis zum …
Forschungsergebnisse aus aktuellen Projekten, die auf das UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 3 "Gesundheit und Wohlergehen" ausgerichtet sind. Prof. Leišytė stellte das Projekt InterHEd vor und …
Angehörige der TU Dortmund Anmeldung Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 3. Februar 2025. …
und technischen Review unterzogen wurde. Von der Antragstellung bis zum Go-Live sind daher mindestens 3 Wochen einzuplanen. Wunschtermine können im Go-Live-Antrag im Feld "Anmerkungen" mitgeteilt werden. …
Neukeynesianische Makroökonomik Optimale Geldpolitik Literatur C. E. Walsh, Monetary Theory and Policy, 3rd ed., MIT Press (2010). W. Carlin und D. Soskice, Macroeconomics. Institutions, Instability, and the …
erreichte das Team in Hockenheim den ersten Platz beim ZEISS Real-time Video Processing Award, dotiert mit 3.000 €. Den Höhepunkt bildete der Gesamtsieg bei der Formula Student France, der erste offizielle Titel …
werden. Anhand von Daten aus der Deutschen Trendstudie Mathematik und Naturwissenschaften 2015 mit 3.853 Viertklässler*innen (Altersdurchschnitt = 8,8 Jahre, 195 Klassen) führten sie eine konfirmatorische …
15.11.2024 - 09:00-14:00 Uhr 22.11.2024 - 09:00-13:00 Uhr 06.12.2024 - 09:00-13:00 Uhr Raum: SRG I 3.031 Prüfung: Es ist eine benotete Modulprüfung in Form einer Hausarbeit zu erbringen. Veranstaltung …
ausschuss Lara Witte, AStA-Vorsitzende Emil-Figge-Str. 50 44221 Dortmund Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …