Teil von:
Sie sind hier:
und technischen Review unterzogen wurde. Von der Antragstellung bis zum Go-Live sind daher mindestens 3 Wochen einzuplanen. Wunschtermine können im Go-Live-Antrag im Feld "Anmerkungen" mitgeteilt werden. …
für eine bessere Welt für alle einsetzen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12. setzt sich Vereinsmitgründer Raul Krauthausen nun für mehr inklusive Forschung ein. Sein Tenor: …
von familiären Lesepraktiken zusammenhängen. Dazu analysierte die Studie die Antworten von mehr als 3.000 Eltern aus der LEO 2018-Befragung bezüglich familiärer lesebezogener Praktiken wie Vorlesen, Bi …
Schadcode auszuführen der in Office-Dokumente eingeschleust wurde. Diese Lücke (CVE-2023-36884, CVSS 8.3, hoch) ist auch durch den heutigen Microsoft-Patchday nicht behoben worden. Wir bitten Sie deshalb mit …
stationären Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung erprobt und evaluiert. In PerLe 3 sollen nun im Follow-Up die nachhaltigen Wirkungen auf die Lebensführung der Bewohnerinnen und Bewohner …
ZOOM Der aktive galaktische Kern 3C 84, bekannt als Quelle von Radiostrahlung, wurde in den letzten Jahren auch von Gammastrahlungsdetektoren wie MAGIC und Fermi-LAT detektiert. Um die Entstehung der …
April 2025 Weitere Fachlabore und Informationen für Wirtschaftsingenieure (MB-365) finden Sie unter: ie 3 \ Praktikum G1: Messtechnik …
Dortmund Fakultät Raumplanung Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung Südcampus, GB III, Raum 3.302 August-Schmidt-Straße 10 44227 Dortmund Deutschland Fon: +49 (0)231 755 2248 Fax: +49 (0)231 755 …
Digital Digitale Ringvorlesung Umformtechnik im Sommersemester 2022 Vortrag 3, Dr. Thomas Herlan, Herlanco GmbH: "CO2-Berechnung und Nachhaltigkeits-Management in der Umformtechnik" Vier spannende digitale …
pen untersucht. Gruppe 1 trainiert mit systematisch ansteigender Kontext-Interferenz, Gruppe 2 und 3 führen Aufgabenvariationen im Sinne des Differenziellen Lehrens und Lernens aus, wobei Gruppe drei …