Teil von:
Sie sind hier:
bei der Videoanalyse (z. B. Kleinknecht & Schneider, 2013; Gold & Windscheid, 2020; Weber et al., 2023) in den Blick und untersuchen, inwiefern Videos unterschiedlicher Klassenführungsqualität Freude und …
wann ist eine Bewerbung möglich? Die Bewerbungen für das Jahr 2024 sind bis spätestens 31. Dezember 2023 in elektronischer Form als PDF an tec.cet@tu-dortmund.de einzureichen. Wann wird der Transferpreis …
14.04.2023 Eröffnung der Sehambulanz für Kinder (seki) Die seki (Sehambulanz für Kinder) wurde eröffnet! 01.07.2022 Veröffentlichung eines Beitrags zur Entwicklung von Tests zur Lernverlaufsdiagnostik …
der Jury. Das Besondere: Mit Anna Lenz und Lisa Stadtmüller werden auch zwei Siegerinnen des STFP 2023 in der Jury sitzen! Einreichungen für den Förderpreis werden bis 29.02.2024 ausschließlich online …
African Urban Futures beyond “Concrete” visions für Panel von Sophie Schramm und Genet Alem auf der ECAS2023 Conference in Köln Städtische Infrastrukturnetze sind ambivalent. Sie ermöglichen den Fluss von Menschen …
Complexes P. E. Schneider, J. Wattenberg, J. F. Wappelhorst, M. Knorr, C. Strohmann* Z. Allg. Anorg. Chem. 2023 , 649 , e202300185. © AK-Strohmann/TU Dortmund …
Dozenten: Christian Beer und Fabian Freches Termin: Dienstags 14:00-16:00 Uhr (Audimax) Start: 18.04.2023 Weitere Informationen: Bei der ersten Veranstaltung erhalten Sie alle relevanten Informationen zum …
der Verbundqualität beim Löten großflächiger Fügeverbunde Förderung (Förderzeitraum: 08/2021 – 11/2023) IGF-Nr. 21.960N, DVS-Nr. 07.03459 Projektbeschreibung Bauteilverzug stellt beim Löten großflächiger …
Nachhaltigkeit des Projektes werden Maßnahmen zum Wissenstransfer durchgeführt. Projektlaufzeit 9/2022 – 8/2023 Projektteam Projektleitung Prof. Dr. Liudvika Leišytė (Professorin für Hochschuldidaktik und Hoch …
von Prof. Dr. Klaus Schenk und das ISLK laden herzlich zu den Lyrikgesprächen ein. Wintersemester 2023/2024 Alle anzeigen Zum Seitenanfang …