Teil von:
Sie sind hier:
von Prof. Dr. Klaus Schenk und das ISLK laden herzlich zu den Lyrikgesprächen ein. Wintersemester 2023/2024 Alle anzeigen Zum Seitenanfang …
während die technologische Souveränität gestärkt wird. Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate von 10.2023 bis 09.2026. Projektleiter und Ansprechpartner für Fragen oder Kooperationsangebote ist: JProf. Dr …
Bericht „Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen“ (GWK, September 2023) Rahmenkonzept: Gleichstellung an der TU Dortmund (April 2022) …
Werkzeugentwicklung zur mikrofrästechnischen Bearbeitung von Hartmetallen Förderung (Förderzeitraum: 07/2023 – 12/2025) Förderkennzeichen: TI 343/214-1 Projektpartner Prof. Dr. Dirk Biermann Projektbeschreibung …
in Tsukuba statt, zu dem Studierende der TU Dortmund herzlich eingeladen sind (Anmeldefrist: 30.4.2023, weitere Infos unter „Aktuelles für Studierende“). Eine Wiederholung des erfolgreichen Tsukuba Spring …
Vom 7. bis zum 27. Mai 2023 nimmt die Stadt Dortmund als Kommune an der Aktion teil. In diesem dreiwöchigen Aktionszeitraum sollen die Teilnehmenden so oft wie möglich auf das Auto oder öffentliche Ve …
wenigsten entwickelten Länder (7.b) zu fördern. © UN Neues zu bezahlbarer und sauberer Energie 30.01.2023 Energieeinsparung Das Nachhaltigkeitsbüro unterstützt und koordiniert die verstärkten Energieeins …
Process Industry (SPIRE)” , das ebenfalls mit den europäischen Prozessindustrien kooperiert, und bis 2023 eine Blaupause einer europäischen Agenda und Strategie für neue Kompetenzen in Bezug auf industrielle …
zur Erreichung der Ziele“) haben die Weltarbeitsorganisation (ILO), die Weltbank und UNESCO im Juli 2023 eine gemeinsame Studie zum Aufbau besserer formaler Berufsbildungssysteme in Ländern mit niedrigem …