Teil von:
Sie sind hier:
Jugendlichen erfolgreich zu gestalten? Moderation: Martin Fugmann & Nadine Lietzke-Schwerm Modulelement 5 Datengeschützte Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Hilfe digitaler Instrumente Welche digitalen …
Neubau: Zentralmoschee Köln 4 Wie vermitteln Sakralbauten ihre Bedeutung im Stadtraum? (Wolfgang Sonne) 5 Was macht ein Bauwerk „religiös“? Systematisch-religionswissenschaftliche Perspektiven (Martin Radermacher …
gegensätzlich. Zeit und Ort Tag von bis Rhythmus Ort Beginn Ende Mi 10:15 11:45 wöchentlich HG I / HS 5 08.10.2014 04.02.2014 Die Veranstaltung behandelt die Ursachen- und Wirkungszusammenhänge des demog …
zu entlasten (SAE Level 2 bis 4) oder vollständig von der Fahrzeugführung zu entbinden (SAE Level 5), muss ein automatisiertes Fahrzeug selbstständig die jeweiligen Verkehrssituationen zuverlässig lösen …
und Modellierung leistungselektronischer Systeme, Vorlesung + Übung Abschnitt: 2. Semester Credits: 5 Präsenzanteil: 35 h Eigenstudium: 115 h Kompetenzen Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls kennen …
Logistik: Modul Grundlagen der Elektrotechnik, MB-117, 4 ECTS B.Sc. Informatik: Modul INF-BSc-ETIT-001, 5 ECTS B.Sc. Angewandte Informatik mit Anwendungsfach Maschinenbau: Modul INF-BSc-AF-MB-117, 4 ECTS B …
Roman Möhle, M.Sc. E-Mail senden Telefon +49 231 755-8303 Adresse TU Dortmund Leonhard-Euler-Str. 5 D-44227 Dortmund Germany Raum 225 Roman Möhle, M.Sc. Zur Person Roman Möhle, M.Sc. studierte Wirts …
Essen : Vulkan-Verl. Erscheinungsjahr 2012 Gesamttitel Werkstofftechnologische Schriftenreihe ; Bd. 5 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2012 ISBN 978-3-8027-8813-0 Sprache Deutsch (ger) …
hrmaschine. Der Werkzeugdurchmesser für den untersuchten Wendeltiefbohrprozess liegt dabei bei d = 5 mm. Dieser Durchmesser ist noch dem Mikrobereich zugeordnet und ermöglicht die Übertragung des entwickelten …
Wochen (Block) Credits: 3 Veranstaltungsnummer 08 0055 1. Semester im Master ET/IT Modul Praktikum 5, ETIT-215 für ET/IT, AR-316 für A&R Kontakt …