Teil von:
Sie sind hier:
Gessner, J. Am. Chem. Soc. 2008 , 130 , 14412-14413 A Precoordination Complex of 1,2,3-Trimethyl-1,3,5-triazacyclohexane with tert-Butyllithium as Key Intermediate in Its Methylene Group Deprotonation C …
der Co-Schicht zurückgeführt. Der Spinstrom breitet sich in Richtung der EuO-Schicht aus, um deren 5d-Zustände zu besetzen, was zu einer ähnlichen Magnetisierungsverstärkung wie bei einer direkten Pho …
Lecture and exercise time Exam General information Cycle: Winter semester Module: Elective course CP: 5 SWS: 4 Language: English Lecturer: Prof. Dr.-Ing. J. T. Sehrt Lecture and exercise time Cycle: Winter …
weithin sichtbare Landmarke ihrer neuen Heimat, gezeigt hatte, wollten die Studierenden dieser Gruppe (5. Klasse, 24 Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrern Herrn Torka und Frau Sechelmann) mit …
Übergang thematisieren. Das Projekt hat bei einer Laufzeit von 11/2022 bis 10/2026 ein Fördervolumen von 5,9 Millionen Euro. Davon entfallen 1,2 Millionen Euro auf die TU Dortmund. …
Protonierungszuständen berechnen kann (log D). Diese Methodik wurde auch im Rahmen des internationalen SAMPL5-Vorhersagewettbewerbs solcher Parameter erfolgreich eingesetzt. …
an der Universität Duisburg-Essen realisierte Teilvorhaben „Digitale reflexive Lehrer*innenbildung 5.0: Evaluation und Modellierung videobasierter Reflexion aus bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer …
bühr von 4,99 Euro pro Jahr nutzen. Die Lizenz berechtigt zu einer lokalen Installation auf bis zu 5 Geräten (PC, Tablet, Mac, iPad). Die Universitätsbibliothek Im Online-Katalog der Bibliothek kannst …
entsprechende Kurse einzutragen und ihre Kontaktdaten sowie zeitlichen Präferenzen anzugeben. Nach etwa 1,5 Stunden wurde der Kontakttag mit einem gemeinsamen Resümee und einer abschließenden Fragerunde beendet …
Veranstaltungsbezeichnung). In der Regel sind Veranstaltungen aus dem Master Maschinenbau sowie ab dem 5. Semester im Bachelor Maschinenbau belegbar. Vertiefungen als Studienleistung und Modulprüfung werden …