Teil von:
Sie sind hier:
Wissenschafts- und Techniksoziologie Lehre im Wintersemester 2023 Autonomes Seminar: Feministische Wissenschaftskritik (SE, Do. 16-18 Uhr, Martin-Schmeißer-Weg 8 - 08.00.05) moodle Inga Gittermann Bas …
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund fand am 24.10.2023 ein Workshop statt, zu dem sich Expert*innen aus unterschiedlichen Institutionen der Praxis und Forschung …
inklusiv - digital", 14.05.2022. Publikationen Delere, M., Langner, J., Unteregge, S. & Wilkens, L. (2023). degree - eine Platform zur barrierefreien videobasierten Fallarbeit der reflexiven Lehrkräftebildung …
Ressourcen- und Energiesysteme wünscht frohe und erholsame Festtage sowie einen guten Start in das Jahr 2023! 21.12.2022 Stellenanzeige für eine wissenschaftliche Projektleitung am Lehrstuhl RES Der Lehrstuhl …
yme, R. Pallach, P. Kolodzeiski, A. Koutsianos, W.-L. Xue, R. Schmid, S. Henke, J. Am. Chem. Soc. 2023 , 145 , 9273. Arbeitskreis Prof. Henke …
Oberseminare im Wintersemester 2022/2023 Einrichtung Titel / Thema Termin Ansprechpartner Max. Personenzahl Institut ie3 Aggregation of Flexibilities for Energy Systems Anmeldung bis 16.10.2022 Dr. Alexander …
von Prof. Dr. Klaus Schenk und das ISLK laden herzlich zu den Lyrikgesprächen ein. Wintersemester 2023/2024 1 2 3 4 5 Nächste …
Fragen auf den Grund zu gehen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von Juni 2023 bis Februar 2024 mit 48.500 Euro die Phase der Vorbereitung eines Antrages im Rahmen der EU-Förderlinie …
und Chemische Biologie Technische Universität Dortmund Vertretungsprofessur im Wintersemester 2023/2024 an der TU Dortmund Vertretungsprofessur im Wintersemester 2024/2025 an der TU Dortmund 2020 …
Eichhorn | Dr. Julia Mergner | Alexa Nebel Förderung Stiftung Innovation in der Hochschullehre | Freiraum 2023 …