Teil von:
Sie sind hier:
gesellschaftliche Ereignisse in den Fokus gerückt: Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der darauffolgende Krieg im Gaza-Streifen haben auch in Deutschland zu Spannungen und Übergriffen …
Preis in der aktuellen vierten Runde für Arbeiten aus dem Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/2023. Abstract der Masterarbeit Um auf den Wachstumsdruck am Wohnungsmarkt zu reagieren, versuchen Kommunen …
verschiedenen Akteur*innen erfordert. In einem Pilotprojekt wurden zwischen Sommer 2021 und Frühjahr 2023 an der TU Dortmund Vertreter*innen aus Wissenschaft und Verwaltung zusammengebracht, um zu ausgewählten …
über 200 geförderten Studierenden kennenzulernen und sich auszutauschen. Rückblick: Stipendienfeier 2023/24 231 Studierende der TU Dortmund werden monatlich mit Geldern aus dem Deutschlandstipendium unterstützt …
sie in der Sitzung zunächst über den Auswahlprozess für die Nachfolge von Albrecht Ehlers, der Ende 2023 in den Ruhestand getreten war. Mehr als 30 Bewerbungen seien auf die Ausschreibung der Stelle eingegangen …
Umsetzung der Projektziele und die Förderung nachhaltiger Entwicklung in der Region ist. Förderzeitraum: 2023-2025 Förderkennzeichen/Auftraggeber: Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund …
development, and motion sickness studies. Citation Dataset: Dargahi Nobari, Khazar and Bertram, Torsten. (2023). ‘manD 1.0’. Available at: doi.org/10.7910/DVN/SG9TMD . Experimental design and explanations: Dargahi …
Bauteile im Greifer sensorbasiert umgehen und verschiedene Bestückungsaufgaben bewältigen. Dies wurde 2023 auf der International Conference on Control, Mechatronics and Automation in Norwegen mit dem Best …
und welche Hoffnungen und Bedenken verbinden sie mit Smart Home und Smart City Anwendungen? 16.10.2023 BMBF-Projekt „Opt-IN: Optimierung informationeller Nachhaltigkeit für Bürgerinnen und Bürger in D …
Chatelier effect in aluminium alloy AW5083 . ARCHIVES OF MECHANICS, 75(3), 301–336, doi:10.24423/aom.4204, 2023. …