Teil von:
Sie sind hier:
Anmeldung zur Arbeitssystemgestaltung 2 (WiSe 2024) Die Veranstaltung „Arbeitssystemgestaltung 2“ findet in diesem Jahr in Präsenz mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Die Vergabe der Plätze erfolgt …
Vorlesungen, Übungen und Seminare, neue Leute sowie unterschiedliche Fächerkulturen – das Wintersemester 2024/2025 ist im vollen Gange. Sie konnten in den vergangenen Wochen erste Erfahrungen und Eindrücke sammeln …
die letzten O-Wochen findest Du hier: Rückblick Orientierungstag 2025 Rückblick Orientierungswoche 2024 Rückblick Orientierungswoche 2023 Rückblick Orientierungswoche 2022 Englischsprachige Studiengänge …
gibt es an dem Fachgebiet starke Bezüge zur Kultur- und Konfliktsoziologie. Aktuelle Meldungen 01.04.2024 Presseanfragen Weitere Informationen in der Meldung. 19.09.2025 Buchankündigung Neues Buch von Aladin …
Weitere Beispiele (ehemalige Einreichungen) finden sich auch auf der Seite des Nachhaltigkeitspreises 2024 . Teilnahmebedingungen Der Preis steht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der Fakultät …
Laufzeit 01.05.2024 – 31.01.2026 Stereotype Threat-Effekte auf Wortschatz, Motivation, Emotion und Wohlbefinden bei Studierenden Ziel des Projekts FOCUS ist, die vielseitigen Effekte von Stereotype Threat …
Dortmund Lena Azuma Ehemalige Fachgebietsleitung Vertr.- Prof. Dr. Andreas Seiler-Kesselheim (2020-2024) Vertr.- Prof. Dr. Tobias Bernasconi (2019-2020) Jun.- Prof. Dr. Ingo Bosse (2010-2019) Vertr.- Prof …
01.2024 GB III Raum 307 Mi 08:30 - 11:45 wöch 11.10.2023 - 31.01.2024 GB III Raum 307 Veranstaltungsnummer: 09202104 Studienfach: M.Sc. 1-2 Art: Seminar, max. Teilnehmer 8 Semester: WiSe 2023/2024 Zielgruppe: …
01.2024 Raum 307 GB III Fr 14-18 Uhr wöchentlich 13.10.2023-02.02.2024 Raum 307 GB III Veranstaltungsnummer: 0910305 Studienfach: B.Sc. 5-6 Art: Seminar, max. Teilnehmer 12 Semester: WiSe 2023/2024 Zielgruppe: …