Teil von:
Sie sind hier:
Das Collegium Carolinum vereint Fachleute, die sich in ihrer Arbeit und Forschung mit der Kultur und Geschichte Tschechiens und der Slowakei befassen. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern …
Mit 25 Teilnehmenden – darunter Stipendiat:innen des Promotionskollegs sowie Promovierenden aus den Bereichen Soziologie, Bildungsforschung und Rehabilitationswissenschaften – war das Interesse an Met …
Herr Professor Volk vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der TU München und Herr Professor Tekkaya vom IUL begutachteten den Vortrag. Ebenso war die Prüfung mit dem Vorsitzenden Herrn Pro …
Es wird die mechanische Modellierung sowie die experimentelle Überprüfung von Platten aus Beton mit innerer, wabenförmiger Struktur untersucht, um entsprechende Bauelemente im Hochbau zu optimieren. D …
Der Bericht mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ zeigt die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen und wie damit …
Im Rahmen des Projekts ComeSport nahm Britta Schröder vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund am Arbeits- und Vernetzungstreffen in Potsdam teil. Im Mittelpunkt stand der fachlich …
Schülerinnen und Schüler bekommen die Gelegenheit, Einblicke in Berufe und Studiengänge zu erhalten, in denen das jeweils andere Geschlecht stärker vertreten ist. Über 200 Plätze stehen in den verschi …
ELLpH - Projektvorstellung und erste Ergebnisse …
…