Teil von:
Sie sind hier:
Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium. Die TU Dortmund war bereits in der Ausschreibungsrunde 2023 mit zehn Projekten erfolgreich gewesen. „Das zeigt, dass wir an der TU Dortmund ideenreiche, lehr …
Um das Thema „KI-Tools in der Lehre“ dreht sich schwerpunktmäßig auch der „Tag der digitalen Lehre 2023“ an der TU Dortmund. In digitalen bzw. hybrid stattfindenden Workshops werden sich die Teilnehmenden …
(DoBuS). Der ersten Projektphase von 2016 bis 2019 schließt sich eine weitere Förderphase bis 31.12.2023 an. Erfahren Sie mehr.... © BMBF …
Machtmissbrauch und Diskriminierung unternimmt, stellt die unizet vor: unter anderem hat im Herbst 2023 die Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (SchuDS) …
Schule und Studium sowie im Studienverlauf – zum Beispiel bei Zweifeln und der Neuorientierung. Allein 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen 520.000 Beratungskontakte. „Studentinnen und Studenten, Eltern und …
Diskriminierungen jeglicher Art an der Universität entgegenzustehen, hat die TU Dortmund im Herbst 2023 die Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (SchuDS) …
und Mensen an rund 30 Hochschulstandorten in NRW besondere Brötchentüten ausliegen. Die Aktion war 2023 bereits von den Gleichstellungsbüros der TU Dortmund, FH Dortmund, FH Südwestfalen und des Studie …
University Schweden: Prof. Dr. John Selander, Mid Sweden University in Östersund Projektlaufzeit: 2022-2023 Finanzierung: Bundesamt für Sozialversicherungen in der Schweiz …
Erscheinung und können so auf Ihre Förderung aufmerksam machen. Fördernde des Deutschlandstipendiums 2023/24 Stimmen unserer Fördernde Uwe Samulewicz Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund …
: Lea Szramek und Julius Reinders Bildcredit: Sarah Hübscher/Christopher Kreutchen/Lukas Höhler © 2023 Autor:innen, Fotografen und Künstler:innen Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt …