Teil von:
Sie sind hier:
und die studentischen Gremien bekannter zu machen. Viele Studierende – einschließlich mir bis vor 1,5 Jahren – wissen nur sehr wenig über unsere Arbeit und den Service, den wir bieten. Ich denke, dass der …
e der BCI und der Elektrotechnik und Informationstechnik Maschinenbaugebäude I (Leonard-Euler-Str. 5): Studierende der Fakultät können montags bis freitags von 7.30 bis 19.45 Uhr den PC-Pool und das Lernlabor …
{10}^{-6} $$and $$ 2.26\cdot {10}^{-6}\le \mathcal{B}\left({B}^{+}\to {K}^{+}\nu \overline{\nu}\right)\le 5.78\cdot {10}^{-6} $$, which include the respective Standard Model predictions, and are in reach of the …
Geschlecht und Form der Einsamkeit bei älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16,3 und 18,5 Prozent; bei jüngeren Jugendlichen zwischen 3,7 und 11,1 Prozent. Zählt man diejenigen hinzu, die sich …
die städtische Öffentlichkeit. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Termine: 28. November, 5. und 12. Dezember sowie 9., 16., 23. und 30. Januar, jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr Ansprechpersonen …
besprochen. Wenn es keine eindeutigen Ausschlüsse gibt (völlig fachfremd, etc.), wird ein Feld von bis zu 5/6 Leuten eingeladen, um Berufungsvorträge zu halten. Die Vorträge werden dann vorbesprochen (was soll …
Dortmund, der Universität Trient (Italien) und der Ecole Centrale de Nantes (Frankreich) angeboten wird. 5.102 Personen haben (Stand: 9. Oktober) zum Wintersemester 2024/25 ein Studium an der TU Dortmund aufgenommen …
Dortmund, der Universität Trient (Italien) und der École Centrale de Nantes (Frankreich) angeboten wird. 5.102 Personen haben (Stand: 9. Oktober) zum Wintersemester 2024/25 ein Studium an der TU Dortmund aufgenommen …
Jahren ein Defizit in Höhe von 15 Millionen Euro, das aus Rücklagen ausgeglichen wurde. Das sind rund 5 % der Grundfinanzierung. Dieses Defizit müssen wir schrittweise bis 2026 abbauen. Dafür müssen alle …
Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt seit Oktober 2022 mit rund 3,5 Millionen Euro für drei Jahre. Seit dem Wintersemester 2024/25 haben nun Studierende der Fakultäten …