Teil von:
Sie sind hier:
zusammen. Nach vielen geführten Interviews, Auswertungen und Analysen war es nun soweit: Am 20.06.2023 wurden die Ergebnisse der Projektgruppe im Düsseldorfer PIKSL-Labor vorgestellt. Das Ziel der Studierenden …
Zeiten: Termin 1: Dienstag 16.15-17.45 Uhr Termin 2: Donnerstag 10.15-11.45 Uhr Start: Dienstag, 10.10.2023 Kommentar Die Veranstaltung stellt einige der für Studierende der Informatik notwendigen Grundlagen …
45th International Conference on Software Engineering (ICSE) DOI: https://doi.org/10.1109/ICSE48619.2023.00031 Artefakt: https://doi.org/10.5281/zenodo.7037673 Preprint PDF (388 KB) BibTeX BIB (339 B) I …
Journal of Physics 14, 023003 (2012). S. Khan et al. , Proceedings of IPAC'23, Venice, Italy, 1039 (2023). …
KI-basierte Situationsinterpretation für das automatisierte Fahren“ läuft vom 1. Januar 2021 bis 30. Juni 2023. Das Projektvolumen liegt bei rund 4 Millionen Euro und wird mit 68 Prozent vom Bundesministerium …
zu Köln) Prof. Dr. Juliane Köberlein-Neu (Bergische Universität Wuppertal) Projektlaufzeit: 2020-2023 von (05/2020 - 02/2022 am Fachgebiet Rehabilitationssoziologie) Finanzierung: Initiative „Forschung …
begrenzen. Fördermittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennziffer: 504074852 Laufzeit: Januar 2023 bis Juni 2025 Ansprechpartner Prof. Dr. Stefan Siedentop, stefan.siedentop tu-dortmund de Dr. Bastian …
chaft Dachau e.V. und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Im Jahr 2023 wurden ihm das Ehrenbürgerrecht der Stadt München sowie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens …
interdisziplinäre Forschungsprofessuren und Forschungsgruppen aufgebaut. Voraussichtlich im Sommer 2023 wird das College neue Räumlichkeiten in der Essener Innenstadt beziehen, in denen auch die zukünftigen …
waren. Mittlerweile ist das Programm für Bewerber*innen auf der ganzen Welt geöffnet. Seit August 2023 ist die Academy in Exile an der TU Dortmund verortet und kooperiert weiterhin eng mit dem KWI in Essen …