Teil von:
Sie sind hier:
Im Mittelpunkt des Vortrags standen die aktuellen Erkenntnisse des SKALA-Projekte zur vernetzten Transportwelt – Automatisierung und Autonomisierung von Prozessen (AP 4),und dem eCMR und eFreightFolde …
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten wird das ServicePortal wieder wie gewohnt erreichbar sein. …
Das Collegium Carolinum vereint Fachleute, die sich in ihrer Arbeit und Forschung mit der Kultur und Geschichte Tschechiens und der Slowakei befassen. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern …
In der Fakultät Architektur und Bauingenieurwese n drehte sich alles um das Bauen von Türmen. Die Teilnehmerinnen erforschten zunächst, welche Voraussetzungen ein Turm erfüllen muss, um stabil in die …
Für Fragen wenden Sie sich gerne an service.itmc@tu-dortmund.de. …
Mit 25 Teilnehmenden – darunter Stipendiat:innen des Promotionskollegs sowie Promovierenden aus den Bereichen Soziologie, Bildungsforschung und Rehabilitationswissenschaften – war das Interesse an Met …
Herr Professor Volk vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der TU München und Herr Professor Tekkaya vom IUL begutachteten den Vortrag. Ebenso war die Prüfung mit dem Vorsitzenden Herrn Pro …
Es wird die mechanische Modellierung sowie die experimentelle Überprüfung von Platten aus Beton mit innerer, wabenförmiger Struktur untersucht, um entsprechende Bauelemente im Hochbau zu optimieren. D …
Der Bericht mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ zeigt die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen und wie damit …