Teil von:
Sie sind hier:
on semi-structured interviews with doctors and chronically ill patients in Germany between 2021 and 2023. By contrasting cases from general practice, diabetology, sleep disorder, cardiology, and obesity …
wir einzelne Forschungsprojekte prägnant vor. Vorstellung Projekt SPEAK (Bildungsforschungstagung 2023) Ganz In Film Wie wir forschen – animierte Videos Unsere animierten Videos richten sich insbesondere …
Laufzeit 01.07.2020 - 30.06.2023 Weiterentwicklung und testtheoretische Fundierung des Studiport-Wissenstests Mathematik – Projekt I Zentrales Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung und testtheoretische …
Auslandsstipendium an Zum Wintersemester 24/25 tritt Gregor Jost ein Auslandsstipendium an. 12.12.2023 Bewerbungsfrist für Bachelorarbeiten im SoSe 24 Die Bewerbungsfristen für die Anmeldung einer Ba …
Thema Behinderung und Diskriminierungserfahrungen auf. Laut dem Statistischen Bundesamt lebten Ende 2023 etwa 7,9 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland. Trotz rechtlicher Rahmenbedingungen …
auf die Amtlichen Mitteilungen und eine englische Übersetzung (pdf, intranet) ist erfolgt. Bis Ende 2023 wird geprüft ob einige Räume der TU Dortmund bei Belastung durch Wärme geeignet sind, als Abkühlräume …
und in-operando Oxidation tribo-aktiver Hartstoffschichten Förderung (Förderzeitraum: 03/2021 – 09/2023) Förderkennzeichen: TI 343/190-1 Projektpartner Prof. Dr. Metin Tolan Projektbeschreibung Im Fors …
universities (max. 12 participants) Trainer: Dr. Philipp Gramlich Registration deadline: 18 Decemver 2023 Contact for organizational questions: graduiertenzentrum@tu-dortmund.de Further information and r …
Foto-Galerie 09.02.2024 - 17. Tag der Chemie Fotos 31.03.2023 - 16. Tag der Chemie Fotos 10.06.2022 - 15. Tag der Chemie Fotos 07.02.2020 - 13. Tag der Chemie Vorträge - Postersessions Absolventenfeier …
besprochen und konkretisiert. Der Termin für das nächste Lunchtreffen ist Donnerstag, der 26. Januar 2023 . Gemeinsamer Confluence Bereich Bei der 1. Assembly haben sich die Teilnehmerinnen die Einrichtung …