Teil von:
Sie sind hier:
GyGe) 21.03.2023 – 16.00 Uhr (Dauer: 90 Minuten) Ort: 1. Modul E HRSGe: HG2 HS3 2. Modul E GyGe: HG2 HS5 Anmeldung für die Klausur erfolgt über BOSS (Frist: 14 Tage vor Klausurtermin) Modulprüfung Modul B-G1 …
1: Organisatorisches Sitzung 2: Lesegruppe 1 Sitzung 3: Lesegruppe 2 Sitzung 4: Lesegruppe 3 Sitzung 5: Lesegruppe 4 Sitzung 6: Online-Blockseminar Während der zweiten Phase gibt es eine optionale Frage …
und Technologien der Zukunft erfolgreich zu gestalten. Maximale Teilnehmeranzahl: 20 Gruppengröße: 5 Studierende pro Gruppe Zielgruppe: Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure Häufigkeit: Winter- und …
Sie sich bitte bei Fragen zum BA-Studium an Nada Schroer Emil-Figge-Str. 50 D-44227 Dortmund, Raum 5.244 Tel. +49 (0)231-755-4414 E-Mail Beschwerdemanagment Hier ›› finden Sie Informationen zum dezentralen …
durchführen. Es nahmen durchschnittlich 60 Experten an dem viertägigen Zoom-Online-Validierungsworkshop (5.- 8. Oktober 2020) teil. Der Workshop wurde gemeinsam mit dem Fakultätspartner, der School of Urban …
aktuelle Wohnungsbaupolitik und ihre Überlegungen zu alternativen Besitzverhältnissen darlegen. Für WP5 Capacity Building gaben Prof. Magnaye Prof. Yap vom SURP und Dr. Wolfgang Scholz vom IRPUD der TU Dortmund …
isation auf Bundesebene, Raumordnungsbericht 2011, Raumordnung in der AWZ, Europäische Raumordnung 5. Landesplanung: Aufbauorganisation in den Ländern, Landesentwicklungspläne: Festlegungen sowie Aufs …
UA Ruhr universities (max. 25 participants) Trainer: Prof. Dr. Daniel Mertens Registration deadline: 5 February 2025 Contact for organizational questions: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Further …
ehemaligen Stahlstandortes Phönix in Dortmund-Hörde (s. auch www.phoenixdortmund.de) . 2001 fiel diese 5 km von der Innenstadt entfernt liegende 200 ha große Fläche (die damit in etwa doppelt so groß ist wie …