Teil von:
Sie sind hier:
B 99 , 125404 (2019). [4] S. Anghel, F. Passmann, C. Ruppert, A. Bristow, and M. Betz, 2D Materials 5 , 045024 (2018). Direkt-Link zum Zoom-Meeting …
BAM 9 | BAM 9.1) SoSe 2020 Maria in der Fachdidaktik aus feministisch-mariologischer Perspektive (MAM 5) SoSe 2020 Interdisziplinarität (zusammen mit Jan Herbst, BAM 10) WiSe 2019/20 Grundkurs Theologie (BAM …
Vorschlägen für die Umsetzung fortgeschrittener Technologien und sozialer Innovationen Arbeitspaket 5: Kommunikation, Verbreitung und Verwertung Arbeitspaket 6: Projektmanagement …
Lösungsansätze für das Expression Problem behandeln. Leistung Benoteter Vortrag (20 Minuten Votragszeit + 5 Minuten Rückfragen) Schriftliche, benotete Ausarbeitung Teilnahme an den Vorträgen von anderen Teilnehmenden …
isation auf Bundesebene, Raumordnungsbericht 2011, Raumordnung in der AWZ, Europäische Raumordnung 5. Landesplanung: Aufbauorganisation in den Ländern, Landesentwicklungspläne: Festlegungen (insbes. Z …
einen Teilnahmeschein (2 LP) oder einen Schein inkl. Modulprüfung (3 LP) zu erwerben. Der Erwerb von 5 LP durch die Kombination von Teilnahmeschein und abgelegter Modulprüfung ist nicht möglich. Klausurtermine …
© Pixource / Pixabay Das Vernetzungsformat Postdoc Impuls findet ca. alle 2-3 Monate in einem 1,5-stündigen moderierten Austausch statt. Die Termine erfahren Sie über den Verteiler Forschungs- und …
Eintritt ist frei. Hinweis : Die Radiosendung (Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke) in WDR 5 am Montag, der 31. März 19.04-20.00 Uhr. Gast ist der Philosoph und Mit-Organisator der Ausstellung …
Probleme mit dem Praktikum der anorganischen Chemie. Aber auch dieses Problem konnte gelöst werden. 5. Zum Bachelor-Studium gehört auch die Ableistung eines Praktikums in der Industrie. Wie waren Ihre …
Eltern einen Migrationshintergrund haben oder aus dem untersten Einkommensviertel kommen, liegt bei 21,5 Prozent. All das sind alarmierende Zahlen, die zeigen, welche Relevanz Bildung und Bildungsforschung …