Teil von:
Sie sind hier:
belegt die TU Dortmund bei den Universitäten hinter der RWTH Aachen (97,2 Punkte, bundesweit Platz 3) den zweiten Platz. Die Ruhr-Universität Bochum rangiert mit 86,7 Punkten auf Platz 12, die Universität …
auch ein Teammitglied der Nao Devils, der Roboter-Fußballmannschaft der TU Dortmund, über Besuch. Ein 3D-Drucker sowie Sportstudierende zeigten sich in Aktion und unter Anleitung der Ingenieurdidaktik konnten …
Gebäude an die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie übergeben. Auf einer Hauptnutzfläche von 3.300 Quadratmetern befinden sich hier zwei große Praktikumsbereiche, Forschungslabore und Büros auf vier …
Impressionen und Programm der digitalen Veranstaltungsreihe aus 2023 3. IFS Virtual Keynote Series © IFS/TU Dortmund © IFS/TU Dortmund © IFS/TU Dortmund © IFS/TU Dortmund © IFS/TU Dortmund © …
ge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der Betroffenen erforderlich sind. 3. Dauer der Speicherung Die organisatorisch relevanten Angaben werden 10 Jahre aufbewahrt und danach …
n im Rahmen der 2. Tranche Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg - FESt-BW Förderlinie 3 „Gründungskultur“, 2018. Begutachtung von Förderanträgen im Rahmen der Förderlinie ‚Entrepreneursh …
Greiving, Stefan (IRPUD) Weitere Informationen: Art der Veranstaltung: Seminar Dauer: 2 SWS Punkte: 3 LP …
gemeinsamen Austausch gebracht werden und den Workshop als eine gemeinsame Gruppe absolvieren. Zeit: 3 Stunden 5 Teilnehmer*innen vor Ort und online insgesamt pro Workshop. Anmeldung: …
die Besucher in den Pausen zwischen den Laborführungen mit Getränken und frischen Waffeln. Auf einem 3D-Drucker wurden kleine TU-Logos für die Besucher produziert. Am Lehrstuhl für Datenverarbeitungssysteme …
urialer werden können. Das Strategic Entrepreneurship Journal (SEJ) ist gemäß VHB Ranking JOURQUAL 3 in der Kategorie A gerankt und somit eine der vier wichtigsten Entrepreneurship-Zeitschriften. Der …