Teil von:
Sie sind hier:
ment (interne und externe Partnerinnen und Partner) datenbasiertes Bildungsmanagement Modulelement 3: Prozessverantwortung: Akteure und Netzwerke Ziele und Potenziale von Netzwerken agiles und qualitä …
weisen Sie den Veranstaltungen unterschiedliche Prioritäten zu: hoch, mittel und niedrig (1, 2 und 3). Falls Sie einen gewünschten Seminarplatz nicht erhalten haben, können Sie sich in der Nachmeldephase …
Dortmund Bild zum Dialog "KunstwOrte - ein graphisches und literarisches Projekt von Studierenden" Bild 3 …
langfristig zu verringern, wurde gemeinsam mit den Universitäten der UA Ruhr das Programm „mentoring3“ innerhalb der Research Academy Ruhr für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen eingerichtet, das sich …
E-Mail senden Weitere Informationen: Art der Veranstaltung: Vorlesung mit Seminar Dauer: 2 SWS Punkte: 3 LP …
Rekonstruktion Dr. Isabel Roessler: Haben Hochschulen für angewandte Wissenschaften das Potential, Mode 3 Universitäten zu werden? Dr. Christian J. Schmid: Die soziale Organisiertheit und Organisierbarkeit …
entifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273 Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
tikum ein. Diese:r bestätigt den Modulabschluss über BOSS. Anmeldefirst in BOSS ist jeweils der 31.3. bzw. der 30.9. Bereits geleistete, thematisch einschlägige praktische Tätigkeiten können gegebenenfalls …
Stefan Polóny, Ludwig Poullain, Stefan Rethfeld, Wolfgang Sonne Verlag Kettler August 2021 ISBN 978-3-86206-845-6 Softcover, 408 Seiten, 20,00 x 24,00 cm 42,00 € inkl. MwSt. + Versandkosten Hrsg.: Stefan …
besteht aus einem generischen Teil und einem angepassten Teil. Der generische Teil ist für alle TYPO3-Auftritte der TU Dortmund identisch mit Ausnahme von Fachschaftsauftritten und Fakultätsauftritten, …