Teil von:
Sie sind hier:
positiven Geschlechtseintrag divers im Personenstandsregister eintragen zu lassen (PStG § 22, Abs. 3). Das Landesgleichstellungsgesetz bietet momentan noch keinen expliziten Schutz für Menschen außerhalb …
Sie anonym und die erhobenen Daten lassen keine Rückschlüsse zu. Unter den Teilnehmern verlosen wir 3 Gutscheine von einem Online-Versandhandel mit einem Wert von 20 Euro. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen …
20 – 02 Nr. 11) müssen Bewerberinnen und Bewerber, die eine berufliche Fachrichtung gemäß § 43 Abs. 3 und 4 gewählt haben, eine fachpraktische Ausbildung von zwölf Monaten ableisten; davon sind mindestens …
2021, (2) die durchschnittlichen Unterschiede bei Kontrolle der Zusammensetzung der Schülerschaft und (3) die Veränderungen der Leistungsunterschiede zwischen den Untergruppen der Schülerschaft (d.h. Migr …
Mathematik- und 55 Leselehrkräften und ihren Lernenden ( N Mathematik =449/ N Leseunterricht =568; Klassen 3-6) wurden analysiert. Fachspezifische Mehrebenen-Pfadanalysen ergaben signifikante Zusammenhänge auf …
cht für die Energiewende) und Masterseminare im Vertiefungsschwerpunkt Erneuerbare Energien (Modul 3, Planungs- und Genehmigungsrecht für die Energieinfrastruktur) gehalten. Die Fakultät freut sich sehr …
diesem englischsprachigen Webinar teilnehmen. Die Anmeldung mit Auswahl der Arbeitsgruppe ist bis zum 31.3. über folgenden Link möglich. Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, würden wir hier um eine baldige Anmeldung …
theoretischer Ebene als auch (2.) auf Handlungsebene universitärer Lehr-Lern-Arrangements sowie aus (3.) empirischen Beobachtungen in den Praxisphasen der zukünftigen Lehrer*innen befragt. Im Plenum werden …
den Lehrangeboten im Studiengang Bachelor Soziologie: WS 2024/2025 -> 1. Fachsemester WS 2024/2025 -> 3. Fachsemester …
Hebben, Dr. Katrin Stolz Termine: • 6. November 2023 | 9:00 – 13:00 Uhr • Asynchrone Selbstarbeitsphase (3 AE) • 11. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine …