Teil von:
Sie sind hier:
Professur Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann Ergänzende Information - Sprechstunde Im Sommersemester 2025 findet die Sprechstunde nach vorheriger Absprache statt, vorzugsweise Dienstags von 11-12 Uhr. Die …
INNO-SCREW 01.01.2025 - 30.06.2027 Innovationszentrum für intelligentes Qualitätsmanagement in industriellen Verschraubungsvorgängen mithilfe maschineller Lernverfahren. Projektbearbeitung erfolgt durch …
3. Juni 2025, 14.00–20.30 Uhr Stadtkirche Sankt Petri, Dortmund Die „Route Mittelalter Ruhr“ ist ein gemeinschaftlich erarbeiteter Audioguide. Er widmet sich dem Reichtum der Region Ruhr an kulturellen …
Laufzeit 01.10.2022 - 31.12.2025 Begleitendes Virtuelles nulltes Semester an Hochschulen in NRW – Lerntheoretische Evaluation Im Verbundprojekt entwickeln die TU Dortmund, die Bergische Universität Wuppertal …
Maximilian Mowe, M. Sc. Ausgewählte Projekte der Gruppe Simulation und Logistics Engineering 24.04.2025 JuModel – Modelle und Algorithmen in der Cloud entwickeln Simulation und Optimierung sind essenzielle …
Dortmund und studiert im Master Grundschullehramt. Seit 2022 war sie Finanzreferentin des AStA und ist 2025 zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. …
Zugang zu Forschungspartner*innen und Investor*innen ermöglicht. Für den Bioökonomie Start-up Puls 2025 haben die Wissenschaftler*innen beispielsweise das Netzwerk „Brightlands“ untersucht, das in der …
Low-Tax Jurisdictions – Evidence from Cross-Border M&As, Journal of the American Taxation Association , 2025 ( https://doi.org/10.2308/JATA-2021-029 ) Working Paper: D. Lynch, M. Stich and M. Pflitsch, Earnings …
Organisation von Workshops 05/2025: Workshop Nonlinear Bending II , Universität Freiburg (joint with Sören Bartels, Patrick Dondl, Oliver Sander, Bernd Schmidt, Axel Voigt) 07/2023: Problems in Applied …
Wichtige im Überblick Was: Basics for Start-ups – Anmeldung, Steuern & Co. Wann: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14:00–18:00 Uhr Wo: CET Standort Campus NORD - Gegenüber des Hörsaalgebäude 2 auf dem Nordcampus …