Teil von:
Sie sind hier:
für Hochschulen zur Verfügung gestellt. Die Aufgabe der Teilnehmenden ist es dann, in Teams von ca. 5 Personen eine nachhaltige, praktikable sowie kulturell angepasste Lösung zu einer dieser Problemstellungen …
Kinetics of the Hydroaminomethylation: A Thermodynamic Approach Using PC-SAFT". Ind. Eng. Chem. Res. 61, 5, 2323–2332, DOI: 10.1021/acs.iecr.1c03891 . Terhorst, M. , Kampwerth, A. , Marschand, A. , Vogt, D. …
Stipendien Mit einem Notendurchschnitt von 2,5 ein Stipendium erhalten? Das ist möglich. Denn viele Stipendienprogramme berücksichtigen auch Engagement und Lebensumstände der (zukünftigen) Studierenden …
unterschiedlichen rehatechnologischen Bereichen zur Bearbeitung zur Verfügung. Die Stationen sind in 5 Bereiche unterteilt. Aus folgenden 4 Bereichen muss mindestens eine Station bearbeitet werden: Komm …
September 2025 Dauer: 9 Monate, berufsbegleitend, 3 Präsenz-Seminartage und 1 halber Online-Seminartag (26,5 Zeitstunden zzgl. Transferleistung) Format: Seminartage im Präsenz- und Onlineformat Kosten: 740,00€ …
ll für Werkstoffverbunde. Dissertation, Universität Dortmund, 1991 Fortschrittsberichte VDI, Reihe 5, Nr. 230, VDI Verlag, Düsseldorf Gödde, R.: Simulation des instationären Betriebsverhaltens von Sch …
s nicht manuell nachmelden. Technische Fehler und Aktivitäten im BOSS-System können durch das Team 5 des Prüfungsmanagements nachvollzogen werden, sodass Sie sich bei solchen Vermutungen bitte an diesen …
Dr. Meike Riedel Steckbrief Nächster Start: 09. Februar 2026 Anmeldeschluss: 12. Januar 2026 Dauer: 5 Kontakttage, ca. 180 Zeitstunden (Präsenztage und Selbststudium), entspricht 10 ECTS Punkten (davon …