Teil von:
Sie sind hier:
Allgemeines Veranstalter Lehrstuhl Informatik I - Logik in der Informatik Ort Otto-Hahn-Str. 12 / Raum 3.031 bzw. Zoom-Meeting Zeit Montags, 16:15 Uhr Aktuelle Termine im Sommersemester 2025 Datum Vortragende/r …
entifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273 Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
Betreuer 1 Kalkulation digitaler Güter Prof. Dr. Hoffjan 2 KI im Produktionscontrolling Prof. Dr. Hoffjan 3 Controlling digitaler Geschäftsmodelle Prof. Dr. Hoffjan 4 Der Controllererfolg Prof. Dr. Hoffjan 5 …
Austausch werden Impulse zur weiteren Gestaltung der eigenen Lehre gegeben. Hinweis: Bitte senden Sie 3 Wochen vor Beginn des Workshops Ihr Logbuch bei Dr. Katrin Stolz ein. Sollten Sie noch kein Logbuch …
für die mündlichen Prüfungen den richtigen Ansprechpartner und das dazugehörige Team im Dezernat 4.3 - Prüfungsverwaltung die Anmeldeformulare (bei den jeweiligen Infopoints unter "Vordrucke") Termine …
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 26 (1) , 211–242. https://doi.org/10.1007/s11618-023-01141-3 Quellennachweis: Sounds übernommen von https://hoerspielbox.de/ …
positiven Resonanz wird das IFS ab Herbst 2025 die Reihe Tuesdays for Education fortsetzen und in der 3. Reihe (2025/26) in vier Webinaren das Themenfeld „Einstellungen und Kompetenzen für Teilhabe in der …
ngstage finden in den Seminarräumen und auf den Sportstätten des Instituts in der Otto-Hahn Straße 3 statt. Technik Einführung Studiengang Technik HRSGe und SP Di, 07.10.2025 von 12:30 - 14:00 Uhr Ort: …
Seminargestaltung Teilnahmevoraussetzungen: keine (empfohlen wird der erfolgreiche Abschluss von Modul 3) Links: LSF …