Teil von:
Sie sind hier:
n und Besitzer von hochwertigen (Elektro-)Räder zur Anreise mit dem Fahrrad motiviert werden. Ziel 5: Zusätzliche Jobtickets © Natalie Kaß/TU Dortmund Die TU Dortmund bietet ihren Mitarbeiterinnen und …
Riedel, M. & Zimmermann, E. (2008). Rückenfitness auf dem Pferderücken. Haltung & Bewegung, 1 (28), 5-13. Riedel, M. (2008). Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) und Leistungssport – ist …
eien Audiosystemen. Seit seiner Gründung in 2013 hat das global expandierende Unternehmen mehr als 5 Mio. Tonieboxen in Kinderzimmer auf der ganzen Welt gebracht. Unsere Forschung fokussiert sich auf die …
Remscheid, in: RaumPlanung, Themenheft ‚Segregation und Disparitäten in Stadt und Region‘, Heft 213 / 5-2021, S. 14 – 21 Terfrüchte, Th.; Greiving, S.; Wiechmann, Th. (2021): Regiopolregionen und gleichwertige …
Angewandte Informatik - Pflicht-, Basis- und Vertiefungsmodule (Stand: 23.12.2022) PDF (2 MB) Teil 5 (Anwendungsfachmodule) Anwendungsfachmodule Logistik (Stand: 03.12.2020) PDF (443 KB) Pflichtmodule …
Lösungsansätze für das Expression Problem behandeln. Leistung Benoteter Vortrag (20 Minuten Vortragszeit + 5 Minuten Rückfragen) Schriftliche, benotete Ausarbeitung Teilnahme an den Vorträgen von anderen Teilnehmenden …
er Zeit: Mi 14.00 - 16.00 Uhr Anmeldung über das LSF Sommersemester Wahlveranstaltungen Bachelor 1,5°C oder 4°C -Wissenschaftliche Herausforderungen des Klimawandels - Seminar Lehrveranstaltungsnummer: …
4:30 Andrei Nae & Alessandra Ciufu (Bucharest): "Colonial Diversity in Uncharted. The Lost Legacy " 5:30 games & pizza Saturday, July 13 9:00 Elliot Niblock (U of Virginia/Dortmund): "The Janus Face of …
Cosmopolitan and Global Education?: A Critical Approach to Discussion in Times of Crisis (English), The 5th research workshop between TU Dortmund University and Kyoto University, Kyoto Japan. https://www.dwih-tokyo …
gesellschaftlichen Reproduktionsprozess. In: Berliner Journal für Soziologie, 22. Jg. 2012., Heft 1, S. 5-27. Michael Meuser: Distinktion und Konjunktion. Zur Konstruktion von Männlichkeit im Wettbewerb. In: …