Teil von:
Sie sind hier:
Einführung in die Methoden der Textanalyse und des wissenschaftlichen Arbeitens Modul 1.1 - Element 3: Grundbegriffe und Grundprobleme der Erziehungswissenschaft Modul 6 - Element 1-2: Forschungskompetenz …
Praktikum (Modul 5) Im Studienverlaufsplan ist das Praktikum als Modul 5 zeitlich zwischen dem 2. und 3. Semester vorgesehen. Das Modul wird mit der Erarbeitung eines Praktikumsberichts abgeschlossen. Ziel …
steht eine 6 mm Spannzange für die ICP zur Verfügung. Es wird die Steuerungssoftware REMOTE genutzt, um 3D-Konturen vorab virtuell zu konstruieren. Damit kann im Anschluss ein ICP kompatibler Maschinencode …
Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum. Springer VS , https://doi.org/10.1007/978-3-658-30828-5_46 …
Homebaked, Liverpool und Mikropol, Hamburg. Beginn: 09.12.2021, 10:00 Uhr Ende: 14.12.2021, 18:00 Uhr 3. Termin - Haus der Statistik, Berlin (18.01.2022) | SBP-Kolloquium "Wer, Wann, Wie?" (WiSe 21/22) Im …
Vorbereitung bzw. weiteren Qualifizierung für ein bürgerschaftliches Engagement. Weiterbildungsziele – 3 Säulen Persönliche Entwicklung Auf der persönlichen Ebene ermöglicht das Studium im Sinne einer "En …
stattfindet. Hier kämpfen die zehn besten Teams um den Titel und die Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.000 Euro. Interessierte Studierende können sich noch bis zum 8. Mai 2020 online anmelden ( www.mana …
mit Video- oder Tonaufnahmen auf einer DVD oder einem Datenspeicherstick in den gängigen Formaten (MP3, MP4) zusätzlich zu untermalen. Dabei muss unbedingt auf Lizenz- und Persönlichkeitsrechte geachtet …
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, 44137 Dortmund Die Universitätsgründung in Dortmund vor 50 Jahren markiert einen Meilenstein im Strukturwandel der Stadt. Zusammen mit vielen …
Akzeptanz in der gesamten Fakultät und unter den Studierenden bekräftigt werden. Der Vorschlag in Kategorie 3 muss von mehreren Studierenden unterstützt werden. Ein positives Votum eines Lehrenden oder Studien …