Teil von:
Sie sind hier:
Lukas Nickel entwickelte mit Hilfe der LST-1-Software lstchain und des CTAO-Science-Tools gammapy eine 3D-Analyse und Hintergrundmodelle. Letztere dienen zur Abschätzung des Hintergrunds, den Beobachtungsdaten …
y and Bioengineering, 101(4), 647–653. doi [2] Caschera, F., & Noireaux, V. (2014). Synthesis of 2.3 mg/ml of protein with an all Escherichia coli cell-free transcription-translation system. Biochimie …
racing-Teams live erleben. Beim DLR_School_Lab konnten Interessierte mit eigenen Augen sehen, wie ein 3D-Drucker funktioniert. Und auch die kleinen Besucherinnen und Besucher bekamen etwas geboten: Wie schon …
descriptions and models can be learned from data, (2) the expressive power of machine learning models, (3) how to learn automata using machine learning methods, (4) how to verify neural networks using formal …
catalyst of 200 μm shell depth in the set temperaturerange of this work. https://doi.org/10.1021/acs.iecr.3c03273 …
Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht …
mögliche Zusammenhänge bieten. Ziel war es, sich dieser Forschungslücke zu widmen. Schwerpunktbereich 3: Die Vermittlung von Fachwissen zur Vorbeugung sexuellen Missbrauchs kann in der Ausbildung von päd …
gestellt. Kapitel Datum Thema 1 10.10.2022 Einführung ( Handout ) 2 10.10.2022 Entwicklung ( Handout ) 3 17.10.2022 Unterbrechungen aus Sicht der Hardware ( Handout ) 4 24.10.2022 Unterbrechungen aus Sicht …
2025 oder zu einzelnen Vorträgen und Workshops anmelden? Die Anmeldung zur Schreibwoche ist ab dem 3. Februar über den Moodle-Raum Schreibwoche Februar 2025 per Selbsteinschreibung möglich. Haben Sie Fragen …
bewerbs von einer Jury prämiert. Die Firma ALHO Systembau stellt hierzu in Summe ein Preisgeld von 3.000 € zur Verfügung, welches durch die Jury unter den Preisträgern*innen anhand der Qualität der einzelnen …