Teil von:
Sie sind hier:
raße 80, Raum 2.085 Tel.: (0231) 755-2446 E-Mail senden Fritz Krieger Friedrich-Wöhler-Weg 6, Raum 3.015 Tel.: (0231) 755-2494 E-Mail senden …
1 Fach eines anderen Instituts entscheiden. Die Module in Frankreich sind in der Regel sehr klein (3 bzw. 6 Credits), es wird also eine große Reichweite an Themen abgedeckt, jedoch leider oft nur sehr …
llung via eines Nanosekunden-gepulsten Lasers. Bei Schichten aus a-C sind interne Verspannungen, sp3-Gehalt, Silizium-Gehalt und Graphitisierungsgrad (indirekt) messbar. Bei Untersuchungen im Temperat …
Sammlungen von einzelnen Bauteilen maßgeschneiderte Modelle von Roboterarmen in sekundenschnelle im 3-D Drucker entstehen, Otto-Hahn-Str. 12, Raum 2.066 Unser Programm-Flyer …
aum Sprechstunde: Zeit: Montags, 8:15 - 9:45 Uhr (nach Terminvereinbarung) Ort: Maschinenbau III - 3.022, Campus Süd Prüfung Semester: Sommersemester 2024 Modul: MB-76: Mikroskopie und Mikroanalytik Termin: …
Aluminium-Matrix-Verbundwerkstoffe Biomaterialien FOR 5250 TP-Z: Maßgeschneiderte Implantate FOR 5250 TP-3: TPMS-Gitterstrukturen für Implantate Bioresorbierbare Implantate mit definiertem Korrosionsver In …
entifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273 Vorbehalt nach § 44b Abs. 3 UrhG Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Online-Angebot enthaltenen Werkes aus der GE …
Korrelationsprinzip. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. Religionspädagogische Beiträge , 47 (3), 99-101. ( https://doi.org/10.20377/rpb-1929 ) Gabelt, Frederike (2023). Learning to Judge Religious …
Basis und kann jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen werden. Die Löschung der Daten erfolgt nach 3 Jahren. Hier finden Sie die allgemeine Datenschutzerklärung der TU-Dortmund. Ich stimme der Datens …