Teil von:
Sie sind hier:
Die Lehrveranstaltungen finden in Dortmund und in Bochum statt; die Studierenden können aus einem breiten Spektrum ihren Schwerpunkt wählen – von psycholinguistischen über soziolinguistische bis hin z …
Die Fakultät Physik bietet den IMAPP-Studiengang, der eine fachliche Spezialisierung in der Teilchenphysik vorsieht, in Kooperation mit der Universität Bologna in Italien und der Universität Cle …
In Zeiten des Rohstoffmangels und des Klimawandels wird ein effizienterer Umgang mit unseren Ressourcen unabdingbar. Prof. Martin Faulstich von der Technischen Universität Dortmund forscht seit Jahrze …
Am 20.01.2023 stellten Prof. Christian Bühler und Leevke Wilkens das StudyLab vor. So konnte sich ein Fachleiter aus dem ZfsL-Dortmund über die Möglichkeiten für den praktischen Umgang mit assistiver …
Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Die öffentliche Vorlesung „Bild und Klang“ nimmt im Wintersemester 2019/20 die Stadtkirche St. Reinoldi als Aussichtsplattform, um Themen „Zwischen Himmel und Hölle …
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Großer Saal, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund Der DortmunderAutoTag lädt als etabliertes Diskussionsforum auch in diesem Jahr dazu ein, aktuelle Trends de …
Digitale Veranstaltung Diskutiert werden soll unter anderem der neueste Forschungsstand sowie das Thema Ressourcenverbrauch und wie dieser reduziert werden kann. Die Vorträge werden als Videokonferenz …
Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation Stabsstelle Berufungsmanagement Leitung: N.N. Team …
…
Für eine erfolgreiche Schullaufbahn, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe sind Basiskompetenzen wie Lesen von größter Bedeutung. Die Sonderauswertung der Internationalen Grundschul-Lese-Un …