Teil von:
Sie sind hier:
Am 20.01.2023 stellten Prof. Christian Bühler und Leevke Wilkens das StudyLab vor. So konnte sich ein Fachleiter aus dem ZfsL-Dortmund über die Möglichkeiten für den praktischen Umgang mit assistiver …
Noch nie haben sich so viele Einrichtungen der Behindertenhilfe in der Fakultät präsentiert wie in diesem Jahr. Vom frühen Morgen bis in den Nachmittag boten zwei Stockwerke der Fakultät in der Emil-F …
The Institute of Spatial Planning (IRPUD) and International Planning Studies (IPS) at TU Dortmund University (Germany), together with the Institute of Human Settlement Studies and School of S …
In der Redezeit vom 04.11.2014 berichten die beiden Studierenden über die Arbeit des Projekt Ubuntu in Südafrika und ihr Praktikum dort. Im Projekt Ubuntu4Africa haben bereits mehrere Studierende der …
Lesen, Schreiben, Rechnen - Kulturtechniken in Gefahr? Zu diesem Thema diskutierten am 16. November 2017 renommierte Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaft (Prof. McElvany), Politik (Staatsekre …
Mein Name ist Aljoscha Asdonk, ich bin 21 Jahre alt und habe am 1.10.2020 begonnen "Lehramt für sonderpädagogische Förderung" zu studieren. Durch das Deutschlandstipendium wird mir ermöglicht, mein eh …
…
Zugleich lädt die Fakultät Rehabilitationswissenschaften ihre „Ehemaligen“ ein zum fachlichen Austausch (eine Weiterbildungsbescheinigung ist möglich) und zum Kontakt mit Kolleg/-innen und Dozent/-inn …