Teil von:
Sie sind hier:
Meichsner. Die besten Poster zeigten Simon L. Schumann (1.), Yannik Olszowy (2.) und Tobias Grabe (3.). Im Zentrum der abendlichen Abschlussfeier standen vor allem die vielen Absolventinnen und Absolventen …
databases, public data, and surveys) as well as qualitative data (in-depth interviews) are used. Mittwoch, 3. Mai 2023, 16:00–17:30 Uhr | Online via Zoom Zentrum für HochschulBildung (zhb) Professur für Hochs …
Felder, M. Sc. Email an Marian Patrik Felder schicken Werdegang Zeitraum Beschreibung Februar 2014 - Q3 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am AG Datentechnik Dezember 2013 - Februar 2014 Freelancer für die …
Schulgeländes aus? 2. Kindeswohlgefährdung: Welche Pflichten und Empfehlungen gelten für die Lehrkraft? 3. Wie weit reicht die pädagogische Freiheit der Lehrkraft - und wo endet diese? Alle Schulrechts-Workshops …
rechtssichere Leistungsbewertung? 2. Was tun bei Pflichtverletzungen und Fehlverhalten von Schülern? 3. Klassenfahrten: Was ist bei der Planung und Durchführung zu beachten? Alle Schulrechts-Workshops sind …
verbindlich? 2. Elternarbeit: Was muss ich, was darf ich - und was sollte ich tunlichst unterlassen? 3. Was sind Rechtsbehelfe, Verwaltungsakte, Widersprüche und Beschwerden? Alle Schulrechts-Workshops sind …
Verantwortung kommt Eltern und Lehrkräften zu? 2. Welche Rechte und Pflichten habe ich als Lehrkraft? 3. Wie und wo ist die Schulmitwirkung geregelt? Alle Schulrechts-Workshops sind unabhängig voneinander …
igen) vergleichbaren Studiengang. Hierbei muss eine Gesamtnote erzielt worden sein, die besser als 3,0 ist. Alle Details werden durch die Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt. Einschreibung in den …
tung , welche mein Stipendium fördert, bedanken. Mein Name ist Aljoscha Asdonk und ich studiere im 3. Semester „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“. Durch die Vergabe des Deutschlandstipendiums ist …
strategy concept, 2) Strategy & economics: Exploring the influence of economics on the notion of strategy, 3) Strategy making: Understanding different perspectives on the strategy formation process, 4) Competitive …