Teil von:
Sie sind hier:
findet in der Woche vom 16.9.2024 bis zum 20.9.2024 und zwar jeden Tag vierstündig ( 11:00-12:30 und 1 3:30-15:00 ) statt. In dem Kurs wird zum einen die Mathematik vor allem der schulischen Mittelstufe wiederholt …
erten additiven Fertigung Zeitschrift Kunststofftechnik / Journal of Plastics Technology 2021 , 17(3) , 152-177. DOI: 10.3139/O999.02032021 D. Hesse, M. Stanko, P. Hohenberg, M. Stommel Investigation of …
Consistency of likelihood depth estimator for the correlation coefficient. Statistical Papers 55, 3-13. Denecke, L., and Müller, Ch.H. (2014). New robust tests for the parameters of the Weibull distribution …
sowie an potenzielle Mitgründer ohne eigene Idee („Team-Matching“). Jeweils drei Cliquen (Cliquen 1-3 und 4-6) werden über drei bis vier Monate wie folgt unterstützt. Die erarbeiteten Ideenpapiere können …
Sportmedizin Tiffany Wences © Rika Krüger/TU Dortmund Stipendiatin Raum: 1.154 Otto-Hahn-Straße 3 44227 Dortmund Tel: +49 231 755-3726 Fax: +49 231 755-4105 E-Mail Zur Person Aufgabenbereich/ Respon …
und den Grundsätzen der Bauentwurfslehre wird die eigene Entwurfsplanung der Studierende in 2D bzw. 3D-Modellierung umgesetzt und dient als Grundlage für die weitere Flächenbilanzierung im Rahmen eines …
Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) im für das menschliche Auge unsichtbaren Wellenlängenbereich von 3,4-5,1µm (MWIR). Der Fokus liegt bei dieser Kamera nicht auf einer absoluten Temperaturmessung, wie dies …
S., Pauly, M., ... & Kolassa, I. T. (2023). Epigenetics of traumatic stress: The association of NR3C1 methylation and posttraumatic stressdisorder symptom changes in response to narrative exposure therapy …
hinsichtlich (1) der IT-Ausstattung der Schulen, (2) der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht, (3) der Selbsteinschätzung medienbezogener Kompetenzen der Lehrkräfte sowie (4) der Förderung von medi …