Teil von:
Sie sind hier:
Steinmayr, die mit ihrem Team für die TU Dortmund die Studie durchgeführt hat. Ungefähr 30 Prozent der 3.400 befragten Eltern berichteten, dass ihre Kinder mindestens zweimal pro Woche in den Fächern Deutsch …
drei Posterpreise an Dieu Frosien (1. Platz), Jana-Sabrin Blome (2. Platz) und Paul Erik Schneider (3. Platz) verliehen (insges. 21 Poster). Im Zentrum der abendlichen Abschlussfeier standen vor allem die …
Schriftenreihe ; Band 26 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Technische Universität Dortmund, 2024 ISBN 978-3-8027-8833-8 Sprache Deutsch Schlagwörter Physikalische Gasphasenabscheidung, Amorphe Kohlenstoffschichten …
in die VR-Umgebung übertragen. Die Studierenden können dann ihre Konstruktionen in einem virtuellen 3D-Raum u. a. betrachten, zusammenbauen und bewerten. Projektleitende Personen Fabian Dillenhöfer Abdullah …
kollaborativer Roboter Robotergestützte Umgebungsbeobachtung und Dokumentation Universal Robots UR3 © RST/ TU Dortmund Projekte Trajektorienoptimierung kollaborativer Roboter Robotergestützte Umgeb …
Evaluation of Their Antiprotozoal Properties" ist zu finden unter https://www.mdpi.com/1420-3049/28/3/1066 . Viel Spaß beim Lesen. …
Technischen Universität Dortmund finden Sie uns im Gebäude des Sportinstituts (Einfahrt 27), Otto-Hahn-Str. 3, 44227 Dortmund, Raum 0.03 bis Raum 0.06. Damit Sie das Bewegungsambulatorium im Gebäude des Sportinstitus …
approach, in: Twenty-First International Working Seminar on Production Economics, Pre-Prints, Vol. 3, hrsg. v. H. Missbauer und Ou Tang, Innsbruck 2020, S. 1 – 17 (separate Zählung) (gemeinsam mit Prof …
Kristiaan Borret und Mattijs van Ruijven Beginn: 13.12.2022, 18:00 Uhr Ende: 13.12.2022, 20:30 Uhr 3. Termin – 10.01.2023 | SBP-Kolloquium "City Makers. Wie Städte Stadt machen" (WiSe 2022-2023) Mit: Ludger …
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW, Ullrich Sierau (3.v.l.), Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Prof. Ursula Gather (2.v.l.), Rektorin der TU Dortmund …