Teil von:
Sie sind hier:
Behinderung und Studium - 30 Jahre Beratungsdienst behinderter und chronisch kranker Studierender und 5 Jahre Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium an der TU Dortmund“. Drolshagen, B. & Rothenberg, B …
Projektgruppe, Dr. Bastian Pelka Band 221 | Humanisierungs- und Demokratisierungsperspektiven von Industry 5.0 | Ralf Kopp , Antonius Schröder 2023 Band 220 | Auf dem Weg zu einer rehabilitationswissenschaftlichen …
ive Reversible Stress-Response of Shape Memory Natural Rubber ACS Applied Materials and Interfaces 5, 3504-3507 (2013) C. Krumm, S. Konieczny, G.J. Dropalla, M. Milbradt, J.C. Tiller Amphiphilic Polymer …
mindestens einen Coworking Space. In Süd- und Osteuropa sind sie hingegen seltener – dort bieten nur 10,5 % der Hochschulen diese Infrastruktur an. Besonders häufig findet man Coworking Spaces an interdisziplinären …
der ein komplettes Studium abgeschlossen hat – neben der Schule und gleich in doppelter Hinsicht. Am 5. Oktober 2011, konnte er sich zwei Bachelorurkunden abholen: eine in Physik und eine in Mathematik. …
than men partly because they work fewer hours? A commentary on Artz et al. (2018). Meta-Psychology , 5 , 1–12. doi.org/10.15626/MP.2020.2535 Mazei, J. , Zerres, A., & Hüffmeier, J. (2021). Masculinity at …
„Schulisches Wohlbefinden“ (Lokalzeit Ruhr, WDR) 12.03.2018 Interview: Franziska Schwabe bei LEONARDO im WDR5 (WDR) 12.02.2018 Gymnasien schlagen Alarm „Bei uns sitzen Hochbegabte und Förderschüler in einer Klasse“ …
Joachim Baur Professur für Empirische Kulturwissenschaft Emil-Figge-Str. 50 D-44227 Dortmund Raum 5.244 Tel. +49 (0)231-755-4407 Sekretariat: +49 (0)231-755-2974 Fax +49 (0)231-755-6238 (Sekretariat) …
s of the international conference of sports and neuroscience "Active Healthy Aging, AHA 2015", 2nd-5th September, Magdeburg, Germany (S. 154–156). Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Wolter, V., & Reichert, M. …
aging research. Social Indicators Research. Online first: https://doi.org/10.1007/s11205-025-03635-5 Schmitz, Alina & Hoffmann, Rasmus (2025): Children’s upward educational mobility as a booster for parents’ …