Teil von:
Sie sind hier:
Ein Blick in die Vergangenheit ist immer hilfreich um auch das heute und morgen zu verstehen. In diesem Sinne ist auch unser kleines Bildungsplakat zur Baustatik angelegt, was die Tragweite des Faches …
Titel der Dissertation: „Digitale Medien in der beruflichen Bildung - eine explorative Analyse zum Potenzial digitaler Medien in der hauswirtschaftlichen beruflichen Ausbildung“ Gutachterin: Prof. Dr. …
Titel der Dissertation: NEUE STEUERUNG – NEUE TEILHABECHANCEN? Steuerung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung aus Sicht der Systemtheorie Gutachter: Vertr.-Prof. PD Dr. Bastian Pelka Gutachterin: …
…
Das Andere der Anerkennung Anerkennung hat sich in den letzten Jahren zu einem eigenständigen, überaus produktiven Paradigma innerhalb der Sozialphilosophie entwickelt. Das Problem von "nonrecognition …
Schulschließungen während der Covid-19 Pandemie trafen die Bildungssysteme weltweit und zwangen die Lehrkräfte, auf digitale Lernumgebungen auszuweichen. Die vorliegende Studie „Differences in instruc …
PendelLabor hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach verträglichen Alternativen im Bereich der Pendelmobilität zu suchen und dabei zugleich eine breite Perspektive auf das Pendeln einzunehmen. Vor dem Hi …
So konnten 180 Besucher*innen an beiden Tagen der DHT 23 begrüßt werden. Die Schüler*innen wurden in den workshops zu Kimchi, Polymeren und Pfefferminzpastillen selbst tätig und lernten die Arbeit im …
Beim Auftaktworkshop tauschten sich die geförderten Wissenschaftler*innen über ihre Forschungsprojekte aus und diskutierten darüber, welche Karrierethemen für sie gerade im Mittelpunkt stehen. Die Gef …
Unsere aktuellen Öffnungszeiten …