Teil von:
Sie sind hier:
Artifact: https://github.com/secure-software-engineering/achilles-benchmark-depscanners Preprint PDF (3 MB) BibTeX BIB (368 B) ModGuard: Identifying Integrity & Confidentiality Violations in Java Modules …
[2]. Das Verfahren wurde auch für Speicherringe vorgeschlagen, insbesondere für BESSY/Deutschland [3], DELTA/Deutschland [4], HLS/China [5], NSLS-II/USA [6] und SOLEIL/Frankreich[7], aber erst jetzt v …
, and as a QCD laboratory. The decay Λ c → p ℓ + ℓ − is the rising star due to the simplicity of a 3-body decay with available form factors from lattice QCD, sensitivity to both 4-fermion and electromagnetic …
einer kurzen Einführung nutzbar und ist mit allem ausgestattet, was für das Prototyping benötigt wird (3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen etc.). Weitere Informationen zum MakerSpace DataSpace Daten sind …
und Besucher auch „erfühlen“ können. Beim DLR_School_Lab lässt sich mit eigenen Augen sehen, wie ein 3D-Druck funktioniert. Und auch die kleinen Besucherinnen und Besucher bekommen etwas geboten: Wie im …
Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht …
erstipendium unterstützt der Bund Gründungsinteressierte mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 3.000 Euro plus Sachausgaben über ein Jahr. Ziel ist es, innerhalb von 12 Monaten einen Businessplan …
für Förder- und Lagerwesen an der Fakultät Maschinenbau haben mit ihrem Start-up „SPLAPStack“ den mit 3.000 Euro dotierten dritten Preis erhalten. Sie haben ein Betriebssystem erstellt, das alle notwendigen …
Öffnungszeiten: Di & Mi: 11-18 Uhr Do & Fr: 11-20 Uhr Sa & So: 11-18 Uhr Rahmenprogramm: 4. Februar und 3. März 12 Uhr Familiensonntage mit Rundgang 9. Februar und 23. Februar 12-13 Uhr Lunchtalks in der A …
für eine „reflektierte Praxis“ oder exemplarische Evaluationen der umgesetzten Unterrichtsvorhaben. 3. Beratung im Kontext der Implementation einer „Täglichen Sportstunde“ Nach Abschluss des Pilotprojekts …