Teil von:
Sie sind hier:
Im Interview mit dem Deutschlandfunk berichtete Dr. Klaus Kock von der Sozialforschungsstelle über die Ergebnisse des vom BMBF geförderten Verbundprojekts „RespectWork“, das er zusammen mit Dr. Edelga …
Bereichsbibliothek Raumplanung : von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen : von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet Mit Beginn des Sommersemester ab dem 3. April is …
…
Nach einführenden Worten von Jens Maylandt informierte Jutta Reiter über die DGB Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“. Dirk Eßer von der Unfallkasse NRW erläuterte in seinem Vortrag das Aa …
Die FVV beginnt um 16:30 Uhr im Raum M311 im Mathegebäude. Die Einberufung mit vorläufiger Tagesordnung findet ihr hier . …
In der Fakultät Physik ging es „mit der perfekten Welle durch den Tag“. Anders als Surfer*innen, die oftmals den ganzen Tag auf die perfekte Welle warten, drehten die Schülerinnen den Spieß einfach um …
Der Artikel von Daria Benden und Fani Lauermann zu „Searching for short-term motivational alignment and spillover effects: A random intercept cross-lagged analysis of students’ expectancies and task v …
Unter Leitung von Volker Grabow und mit hervorragender Unterstützung von Sebastian Karpinski und Björn Holzapfel war das Erlernen geländeabhängiger Techniken (u.a. Diagonalschritt, Doppelstock mit und …
In einem starken Konsortium aus Industrie und Forschung entwickeln das Arbeitsgebiet Bordsysteme zusammen mit dem Arbeitsgebiet Datentechnik der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik innovat …
Neben Projektleitern, Postdocs und Doktoranden aus den beteiligten Universitäten und Fraunhofer-Instituten nahmen auch eine Delegation aus Japan sowie Industriepartner teil. Das Treffen, das vom Lehrs …