Teil von:
Sie sind hier:
n Ressourcen (12.2) richten sich die Anforderungen an die Reduktion der Nahrungsmittelverluste (12.3), auf den umweltverträglichen Umgang mit Chemikalien (12.4), die Verringerung der Abfallentstehung (12 …
Auf der EASST-4S Konferenz in Amsterdam mit über 3.300 Teilneherm*innen hat sich auch das Fachgebiet Wissenschafts- und Techniksoziologie rege eingebracht. Insgesamt mit zwei Vorträgen und zwei Panelo …
"Application of the Tight Binding Method onto the von-Neumann Equation", https://doi.org/10.21203/rs.3.rs-3255819/v1 , Journal of Computational Electronics, August 2023, Submitted A. Abdi and D. Schulz, …
50-10891 E-Mail: behindertenbeauftragte@stadtdo.de Dr. Bastian Pelka Forschungsrat Forschungsbereich 3 "Arbeit und Bildung in Europa" Sozialforschungsstelle Dortmund Zentrale wissenschaftliche Einrichtung …
Zustimmungen oder Ablehnungen gegenüber der Dienststelle aus und ist dabei vor allem mit den Dezernaten 3 (Personal) und 6 (Bau- und Facilitymanagement) sowie der Hochschulleitung in Kontakt bzw. in Verhandlungen …
Prüfungsverfahren berücksichtigen die gesetzlichen Mutterschutzfristen und die Fristen der Elternzeit. 3. §13 Abs. 11 erhält folgende Fassung: Bei der Abgabe der Master-Arbeit hat die Kandidatin/der Kandidat …
für Studentenwohnungen in Deutschlands zehn größten Städten 1 Leipzig 365 Euro 2 Dortmund 380 Euro 3 Essen 386 Euro 4 Düsseldorf 515 Euro 5 Köln 583 Euro 6 Freiburg 600 Euro 7 Hamburg 610 Euro 8 Berlin …
Zoom 1,3,7-Trimethylxanthin (C8H10N4O2), besser bekannt als Koffein, besitzt eine asymmetrische und achirale Struktur, was bei Adsorption zu zwei Enantiomeren auf der Oberfläche füuhrt. Diese Oberfläc …