Teil von:
Sie sind hier:
Preisträger 14.12.2010 Weihnachtvorlesung 02.07.2010 40 Jahre Fakultät Chemie Sommerfest 05.02.2010 - 3. Tag der Chemie Vorträge Poster-Präsentation Abschlussfeier Gruppenfotos der Absolventen …
konstante Anzahl von Kursen in englischer Sprache in unseren Bachelor- und Masterprogrammen. Frage 3: Was ist Ihre Vision, was die Internationalisierung betrifft, für das Jahr 2025? Unsere Task-Force-Vision …
herausragende Förderung der Senisbilisierung für Diversität und Marginalisierung von Sprachen mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Der IDEAward wird seit 2017 für hervorragende Lehrleistungen im Projektspektrum …
compound sums of regularly varying random variables. Mathematics in Engineering, Science and Aerospace 2(3), 235–242. pdf …
ische Schriftenreihe ; Bd. 19 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2019 ISBN 978-3-8027-8826-0 Sprache Deutsch Schlagwörter Bezugsquelle 31,50 € beim Vulkan-Verlag Kurzfassung Die Vermeidung …
ische Schriftenreihe ; Bd. 22 Hochschulschrift Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2021 ISBN 978-3-8027-8829-1 Sprache Deutsch Schlagwörter Bezugsquelle 31,50€ beim Vulkan-Verlag Kurzfassung Kaltgezogene …
Digitalfabrik". Alle Stellen sind remote besetzbar mit flexiblen Arbeitszeiten. Das Team trifft sich alle 3 Monate für 2 Tage an der TU München in Präsenz, um die nächsten Schritte auszuloten und strategische …
Vorstrukturierte aber selbstorganisierte Gruppen- bzw. Projektphase (Anwendung Theoriewissen) Phase 3 | im Anschluss: Die Modulabschlussprüfung wird von den Studierenden völlig selbstbestimmt abgelegt (freie …
E5, E10, E90 – Wieviel E darf es sein?“ „Schmeckt das? Der Stand der Technik beim Fleisch aus dem 3D Drucker“, “Kann die anstehende Antibiotika-Krise überstanden werden?“, “Wilder Westen 2.0: Nachhaltige …
ung Die bundesweite Lehrkräfteumfrage zu "Unterricht während der Corona-Pandemie", an der mehr als 3.600 Lehrerinnen und Lehrer teilgenommen haben, verfolgt zwei Aspekte: 1) In welcher Form hat Lehren …