Teil von:
Sie sind hier:
Yashin hat in seiner Zeit bei uns durch seine engagierte Arbeit und seine positive Einstellung das Team bereichert. Für seine zukünftigen Aufgaben wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute. Es war e …
Der Vorstand des ISO besteht aus den Hochschullehrer*innen, Birgit Zeyer-Gliozzo als Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Jana Dreypelcher als Vertretung der nicht-wissenschaftlichen Mita …
…
13 Studiengruppen und über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das ist die stolze Bilanz des weiterbildenden Studiums „Management und Partizipation“, das von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften un …
Welche Gründe waren ausschlaggebend, ein Studium zu beginnen? Welche Herausforderungen bestanden beim Studieneinstieg und im weiteren Studienverlauf? Wurden die Erwartungen ans Studium erfüllt? Welche …
Die Konferenz wurde von der Universität Kapstadt in Zusammenarbeit mit der Volvo Research and Educational Foundation (VREF) veranstaltetet. Sie bot Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und internati …
Weitere Informationen zum Termin …
Herr te Kaat, warum fand die erste Rektoratssitzung erst 1976 statt, acht Jahre nach Gründung der Universität Dortmund? Der Grund war, dass sich die Universität Dortmund nach Rücktritt ihres Gründungs …
Informatikgebäude der TU Dortmund, Otto-Hahn-Straße 12 Die Kontaktmesse geht auf die Initiative von Dortmunder Informatik-Studierenden zurück. Diese wollten wissen, was im Job wirklich auf sie zukommt …
PD. Dr. phil. Ass. iur. Frédéric Döhl © Frédéric Döhl Curriculum Vitæ Ab dem 1. Januar 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter (50 %) am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Technischen Universitä …