Teil von:
Sie sind hier:
Das IEEE zählt weltweit rund 400.000 Mitglieder, die in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik beruflich tätig sind – sei es in der Wissenschaft oder der Industrie. Mit dem Status als Fe …
„In den Städten wird dringend neuer Wohnraum gebraucht, besonders auch für Studierende“, sagt Dirk von Kölln, Leiter der Modellbauwerkstatt in Rente, der das Projekt ins Leben gerufen hat. Allein in D …
Online-Webinar Die interdisziplinäre Vorlesungsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten und die Öffentlichkeit. Die Teilnehmenden erhalten dabei grundlegende Informationen zum Klimaschutz, e …
Die Tagung begann nach der Begrüßung durch Bernd Sommer (TU Dortmund) mit einem Einleitungsvortrag von Marcel Sebastian (TU Dortmund) zum Thema “Dynamiken des Wandels der Mensch-Tier-Beziehungen”. In …
Prof. Wiebke Möhring, Prorektorin Studium, Dr. Hanna Altmeppen, Geschäftsführerin des Dortmunder Kompetenzzentrums für Lehrkräftebildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL), und Guido Baranowski, Vorstan …
Bei verschiedenen Aktionen der Bibliothek beim TU-Sommerfest kamen Spenden in einer Gesamthöhe von 500 Euro zusammen, die am Montag, den 10. Juli an den Ambulanten Kinderhospizdienst Löwenzahn übergeb …
Frühere Forschungsarbeiten lieferten deutliche Hinweise darauf, dass positive Familien-Schul-Partnerschaften nicht nur für den schulischen Erfolg der Schüler*innen von Vorteil sind, sondern auch dazu …
Der Artikel von Daria Benden und Fani Lauermann zu „Relative Bedeutsamkeit der Erwartungs- und Wertüberzeugungen von Studierenden als Prädiktoren für den Studienerfolg in Mathematikveranstaltungen“ [O …