Teil von:
Sie sind hier:
Hörsaalgebäude II (Hörsaal 1 und 2) und Online In den ca. 4 Milliarden Jahren des Lebens auf dem Planeten Erde hat sich eine umfassende Artenvielfalt entwickelt. Doch trotz der unterschiedlichen ä …
„Wir freuen uns als Lehrstuhl, den Manager Cup auch in diesem Jahr in Kooperation mit Westenergie ausrichten zu dürfen. Die Studierenden lernen durch den Cup, welche Auswirkungen betriebliche Entschei …
In einer vergleichenden Untersuchung konnten teilnehmende Forschende zeigen, dass Religion grundsätzlich in den Verfassungen der meisten Staaten verankert ist. Die sichtbare Bevorzugung der christlich …
Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1 und 2, Otto-Hahn-Straße 4, 44227 Dortmund Studien und Expert*innen sind allgegenwärtig. Bei Medizin- und Umweltthemen werden sie besonders gerne als Kronzeug*innen für ode …
…
Bodenpolitik wird in den verschiedenen Ländern unterschiedlich verstanden. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe aus Großbritannien, Norwegen, Schweden, Finnland, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Fr …
Audimax und Online In der Serie „Star Trek“ dringen seit über 50 Jahren Raumschiffe in die Weiten des Universums vor und erkunden Welten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dabei wird nicht nur ans …
Bereits 2006 war Andy Markovits im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft zu Gast an der TU Dortmund. Auch jetzt wird der in Rumänien geborene und in Österreich aufgewachsene Markovits im Rahmen seiner „ …