Teil von:
Sie sind hier:
deutschen Bevölkerung (ab 14 Jahren) nutzt das Internet zumindest selten. Seit 2015 ist ein Anstieg von 3,4 % oder 1,9 Millionen Menschen zu verzeichnen. 100% der 14-19jährigen nutzt das Internet zumindest …
Software Clarity Preparative Version 7.2.0.73 betrieben. Die LC-MS Anlage wird mit der Software Empower 3 Version Fr2 betrieben. HPLC-MS Das HPLC-MS System besteht aus: einem Waters Alliance e2695 Separation …
wöchentlich Geschoßbau I - 424 19.10.2023 01.02.2024 Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
wöchentlich GB I - R 424 11.04.2024 18.07.2024 Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
M.Sc. Modul 3: Strategische Stadt- und Regionalentwicklung | Seminar Betreuung: Prof. Dr. Thorsten Wiechmann (ROP), Prof. Dr. Frank Othengrafen (SRP) In dem Seminar werden theoretische Grundlagen der …
Förderberatung - Beratung der Fakultät 2 © privat Dr. Julia Lönnendonker - Beratung der Fakultäten 1, 3, 6, 14 und 15 Bitte Bildnachweis einfügen Dr. Sabine Hunze - Beratung der Fakultäten 4, 5, 7, 8, 9 und …
Modul: ETIT-023 ( Modulhandbuch ) Titel: Schaltungen der Mikroelektronik Abschnitt: 4. Semester Credits: 3 + 2 Präsenzanteil: 35 h Eigenstudium: 115 h Kompetenzen Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls verfügen …
rischen Rahmenbedingungen müssen dafür geschafft werden, welche Infrastruktur wird benötigt? Frage 3: Wie unterstützt die Taskforce die Fakultät in Lehre, Verwaltung und Forschung? Wir möchten sicherstellen …
r Digitalisation WiWi-Bachelor WiWi-Master RP-Master Modul: Modul 11: Wissenstransfer URI II Modul 3 Semester: SoSe SoSe SoSe Umfang / Credits: 2 SWS / 5 Credits 4 SWS / 7,5 Credits 2 SWS / 4 Credits …
3. Juni 2025, 14.00–20.30 Uhr Stadtkirche Sankt Petri, Dortmund Die „Route Mittelalter Ruhr“ ist ein gemeinschaftlich erarbeiteter Audioguide. Er widmet sich dem Reichtum der Region Ruhr an kulturellen …