Teil von:
Sie sind hier:
Übungsterminen wählen. Die erste Übung findet dienstags von 16-18 Uhr an folgenden Tagen im Raum HGII HS3 statt: 06.05.2025 13.05.2025 20.05.2025 27.05.2025 03.06.2025 10.06.2025 Die zweite Übung findet donnerstags …
(RUB) and Munich (LMU). Time : Wed, 14 February 2024 + Thu, 15 February 2024, 9:00-15:00 each day + 3-4 hours of pre-workshop activities Location : Online (via Zoom) Target group : Postdocs of all research …
g: Das Forschungsprojekt „ Hybride Dienstleistungen in der Logistik“ (Laufzeit des Gesamtprojektes 3 Jahre) wird vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Kooperation mit der TU Dortmund …
auf der Basis von ML präsentiert. Zuerst wird ein ML-Dosisberechnungsmodell auf der Grundlage eines 3D U-Nets entwickelt. Dazu werden zunächst MC Trainingsdaten mithilfe von Geant4 Simulationen erzeugt …
Fleisch?! greift die Vortragsreihe „Stadtgespräche“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastr. 3) aktuelle Fragen rund ums Thema auf. In zwölf Vorträgen bis November wird das Thema u.a. theologisch …
keit und Reife bereits nachgewiesen haben. In der aktuellen Runde wurden knapp 14 Prozent der rund 3.000 eingereichten Ideen zur Förderung ausgewählt. Arbeitskreis JProf. Max Hansmann …
nationalen oder internationalen Wettbewerben gegeneinander an. Das aktuelle Modell von GET racing kommt in 3,4 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern und kommt auf 125 km/h Spitzengeschwindigkeit …
"Elemente kopieren" aus (2). Markieren sie nun in der Tabelle "Seiteninhalt" alle drei Inhaltselemente (3) und klicken Sie auf den Kopieren-Button (4). Die Elemente befinden sich nun in der Zwischenablage. …
der Standards und Normen für die Sicherstellung der korrekten Kohlenstoffbilanzierung. Arbeitsgruppe 3 fokussiert die Entwicklung von Richtlinien zur Integration von hochwertigen Projekten zur Kompensation …
angestrebten Lehramt, das nach Empfehlung im 1. oder 2. Mastersemester vorzubereiten und im 2. oder 3. Mastersemester an einer Schule zu absolvieren ist. Es wird bildungswissenschaftlich und fachdidaktisch …