Teil von:
Sie sind hier:
Workshops. Die Veranstaltungssprache am Eröffnungstag ist Deutsch. Das Workshop-Programm an Tag 2 & 3 enthält auch englischsprachige Workshops. …
Telefon: 0231 755-2243 Adresse: TU Dortmund, Studienberatung, August-Schmidt-Str. 10, GB III, Raum 3.208, 44227 Dortmund …
Übertragungstechnik ETIT-229 10 IT, MM nicht begrenzt Bildkommunikation ETIT-232 10 IT nicht begrenzt 3D Computervision ETIT-233 5 IT, RA nicht begrenzt Satellitenkommunikationstechnik ETIT-234 5 IT nicht …
hautnah. Besonderes Highlight bei dieser Präsentation war die live Auswertung von Tiefenkameras zum 3D-Objektscan mittels Smartphone. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Prof. Dr. Heinrich und seinen …
mit den Online-Modulen beschäftigen. 25.09.2023 30 Min. Online-Kick-off Start Onlinephase Zugang zu 3 digitalen Lernmodulen, die sukzessive freigeschaltet werden 17.10.2023, 13:00- 17:00 Uhr Workshop Austausch …
Projekt wird auf Grundlage des „Leitfaden Prävention in der stationären Pflege gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3 SGB XI“ des GKV-Spitzenverbandes umgesetzt, welcher die Kriterien für die Leistungen festlegt. Das Projekt …
1 ( LSF ), Sprachberatung Fakultät Statistik Forschung Graduiertenkolleg 2624 (RTG 2624): Project P3: Two-dimensional spline regression to model incubation time-dose curves Publikationen Kurzlebenslauf …
von DoProfiL auf YouTube (jetzt auch mit Audiotranskription): https://www.youtube.com/watch?v=wYIxr3OAu-U weitere Informationen zur zweiten Förderphase: https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.d …
and Don'ts - Praktische Tipps für den Studieneinstieg" o Mo., 07.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr, EF 50/HS 3 "O-Phase verpasst! Was nun? - Last-Minute-Studienstart" Die komplette Übersicht sowie weitere Informationen …
M.A. © Maximilian Selent E-Mail maximilian.selent@tu-dortmund.de Postadresse Martin-Schmeißer-Weg 3a 44227 Dortmund Deutschland Raum 0.16 Vita wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (seit Sept …