Teil von:
Sie sind hier:
Ort Termin Beginn Vorlesung (ET/IT, Informat. und Wirtsch.Ing.) Dr.-Ing. Wolfgang Endemann HG II, HS3 Mittwoch und Freitag, 10:15-11:45 Mi, 09.10.2024 Globalübung (ET/IT, Informat. und Wirtsch.Ing) Dr.-Ing …
Analytische Modelle, einfache Warteschlangen Blatt 1 Grundlagen der Simulation Blatt 2 OMNeT++ Blatt 3 Simulation mit AnyLogic (System Dynamics) Blatt 4 Simulation mit AnyLogic (Discrete Event) Blatt 5 …
Andreas Hoffjan 2 Gestaltung der Personalkosten als Controlling-Aufgabe Prof. Dr. Andreas Hoffjan 3 Ökonomische Erfolgskontrolle unternehmerischer Postings auf LinkedIn Prof. Dr. Andreas Hoffjan 4 Effiziente …
Architektur und Kunst, Dortmund 2009. 68 Seiten, 85 Abbildungen, 21 x 27 cm, Broschur, deutsch. ISBN: 978-3-88364-091-4. 15,– EUR. Laufzeit: 2008–2009 Projektleitung: Prof. Dr. Wolfgang Sonne Bearbeitung: Dr …
die Modulprüfung, wird aber trotzdem dringend empfohlen. Da es sich um eine Veranstaltung im Umfang 3V + 1Ü handelt, wird der Montagstermin wechsleweise für Vorlesungen oder Übungen genutzt. Weitere In …
Behinderung tritt in den Hintergrund – so soll es sein. Ein Spitzenspiel ( http://www.youtube.com/watch?v=c3n5_tuBKnQ ) Europa InTakt heißt und hieß eine Veranstaltungsreihe des Kulturaustauschs und der Weiterbildung …
Vorlesung Dozent: Prof. Dr. Christiane Pott Termin: Dienstags 14:15 bis 15:45 Uhr Präsenz in: Chemie - HS 3 Beginn: 11.10.2022 Format: Die Vorlesung findet wöchentlich in Präsenz statt. Alle Informationen finden …
responsive metal-organic framework particles Nat. Commun. 2023 , 14 , 4200, DOI: 10.1038/s41467-023-39887-3 Arbeitskreis Henke …
mit Blick auf die politische Verankerung einer Landesgrenzen überschreitenden Stadtregion Aktivität 3: Entwicklung eines regionalen Konzeptes und Aufbau eines Netzwerkes öffentlicher und privater Akteure …
n" A. Walther, I. Regeni, J. J. Holstein, G. H. Clever, J. Am. Chem. Soc. 2023 , DOI: 10.1021/jacs.3c09295 Arbeitskreis Clever …