Teil von:
Sie sind hier:
Behinderung tritt in den Hintergrund – so soll es sein. Ein Spitzenspiel ( http://www.youtube.com/watch?v=c3n5_tuBKnQ ) Europa InTakt heißt und hieß eine Veranstaltungsreihe des Kulturaustauschs und der Weiterbildung …
Vorlesung Dozent: Prof. Dr. Christiane Pott Termin: Dienstags 14:15 bis 15:45 Uhr Präsenz in: Chemie - HS 3 Beginn: 11.10.2022 Format: Die Vorlesung findet wöchentlich in Präsenz statt. Alle Informationen finden …
responsive metal-organic framework particles Nat. Commun. 2023 , 14 , 4200, DOI: 10.1038/s41467-023-39887-3 Arbeitskreis Henke …
mit Blick auf die politische Verankerung einer Landesgrenzen überschreitenden Stadtregion Aktivität 3: Entwicklung eines regionalen Konzeptes und Aufbau eines Netzwerkes öffentlicher und privater Akteure …
n" A. Walther, I. Regeni, J. J. Holstein, G. H. Clever, J. Am. Chem. Soc. 2023 , DOI: 10.1021/jacs.3c09295 Arbeitskreis Clever …
Gabler Vieweg Braunschweig. Booth W. C., Colomb G. G., Williams J. M. (2008): The Craft of Research. 3rd ed. University of Chicago press, Chicago. Hess T., Wilde T. (2007): Forschungsmethoden in der Wir …
UA Ruhr universities (max. 25 participants) Trainer: Prof. Dr. Daniel Mertens Registration deadline: 3 February 2025 Contact for organizational questions: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Further …
thermal simulation model for the transmission joining of PA 6.6 with CrNi steel. Joining plastics, Issue 3-4 (2021) Volume 15. Ansprechperson …
Insbesonder die Aspekte der Temperaturfestigkeit, der Dichtigkeit und der Integrierbarkeit in bestehende 3D-Druck-Systeme wird hierbei Rechnung getragen. Nach erfolgten Beschichtungen seitens des Projektpartners …