Teil von:
Sie sind hier:
Contact Contact person Description Module: Finance II Course: Sustainable Economics Stage of study: 2./3. semester Lecturer: Prof. Dr. Peter N. Posch Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Type: Lecture and Exercise …
Uhr (in zwei Gruppen) Ort: E-Prüfungsraum (Otto-Hahn-Straße 4, Raum P1 E0 205-207) Höhere Mathematik 3 Format: Klausur in Präsenz Termin: Do, 08.08.2024 9:00-11:30 Uhr Ort: E-Prüfungsraum (Otto-Hahn-Straße …
logistik (ITL) hat das Ziel, ein miniaturisiertes Produktions- und Logistiksystem auf Basis von 3D-Druck, LEGO® Serious Play und Fischer Technik als Demonstrator für Lehr- und Forschungszwecke zu schaffen …
Deutschland und die Erholung der Wirtschaft sind dies keine guten Voraussetzungen.“ Über die Studie Rund 3.000 deutsche Betriebe nahmen an der neuen repräsentativen „Betriebsbefragung IAB-ZEW-Arbeitswelt 4.0“ …
schleswig-holsteinischen Schenefeld steht. Dadurch, dass der gesamte Tunnel eine Gerade ist, konnte die 3,4 Kilometer lange Strecke des Beschleunigers erahnt werden. Im Anschluss an diese Besichtigung wurde …
announce the upcoming International Conference on Screw Machines 2024 scheduled to take place from 3 to 5 September 2024 at TU Dortmund University. This event promises to be a productive gathering of leading …
Student Perspectives on Participation and Access in Higher Education. In: Social Inclusion, vol. 9 (3), S. 117-129. Wilkens et al. 2021, online abrufbar als PDF. Haage, A., Wilkens, L., Lüttmann, F. & Bühler …
Neben einer Aufwandsentschädigung erhalten Teilnehmende die eigenen MRT-Aufnahmen sowie ein digitales 3D-Modell des eigenen Gehirns, das man dreidimensional drucken lassen kann. Anmeldung per E-Mail an: …
uster „Ruhr Explores Solvation“ ( RESOLV ) ins Leben gerufen. Die Europäische Union fördert es mit 3,54 Millionen Euro im Rahmen des Horizon-2020-Programms als Marie-Skłodowska-Curie Cofund Action. Das …
6): Montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 22 Uhr stehen Studierenden im Foyer sowie in der 1. bis 3. Etage 485 Arbeitsplätze zur Verfügung. Vom 25. Januar bis zum 22. Februar ist das Seminarraumgebäude …