Teil von:
Sie sind hier:
Der Rat deckt über seine Zusammensetzung ein breites Spektrum an Fächern und Expertise ab und soll durch diese Vielfalt diverse Zugänge und Perspektiven auf die Themenstellungen ermöglichen. Ihm gehör …
„In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der Optimierung und Steuerung komplexer dynamischer Systeme, unter anderem in Bezug auf energieeffiziente Fahrzeuge und industrielle Prozesse. Gemeinsam m …
Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1 und 2 JProf. Fauseweh bricht seine Forschung auf leicht verständliche Einzelteile herunter und erklärt die grundlegenden Eigenschaften der Quantenphysik: zum Beispiel verh …
…
In ihrem Fachvortrag präsentieren die drei Wissenschaftler*innen Ergebnisse des vom Inklusionsamt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR-Inklusionsamt) geförderten Projektes „Evaluation der Einheitlic …
Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1 und 2 TU-Alumnus Marcus Weber und sein Team produzieren Wasserstoff live auf der Bühne, zeigen Knalleffekte mit Solarenergie und bringen Hochspannungsleitungen zum Glühen. …
„Die Studierenden lernen durch den Manager Cup, welche Auswirkungen betriebliche Entscheidungen haben“, sagt Prof. Andreas Hoffjan, Inhaber der austragenden Professur Unternehmensrechnung und Controll …
Online verfügbar …