Teil von:
Sie sind hier:
Handlungsfeldern aus: (1) Gutes digitales Lehren und Lernen, (2) Vielfalt und Internationalisierung, (3) Wissenschaftliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen sowie (4) Künstliche Intelligenz. Um die Qualität …
Ehrung in Aachen und Berlin Für den ausgezeichneten Abschluss ihrer Ausbildung wurde Jana Witt am 3. November in Aachen von allen 16 Industrie- und Handelskammern in NRW als eine der besten Auszubildenden …
Anschauung verleiht. Die Ausstellung, die Werke von insgesamt elf Künstler*innen zeigt, ist noch bis zum 3. März geöffnet. Hinweis: Die Show wurde live per YouTube gestreamt und kann derzeit dort noch nachträglich …
maßnahmen angefragt wurden, u.a. auch für Kindertagespflege und Spielgruppen. Auf den zweiten, mit 3.000 Euro dotierten Platz schaffte es Dr. Alvaro Ortiz Pérez von der Fakultät für Elektrotechnik und …
Heizen des Gebäudes an der Otto-Hahn-Straße 12 genutzt werden soll. Erst bei einer Außentemperatur unter 3°C wird dort künftig das normale Heizsystem dazu geschaltet. Der Rechner wird außerdem mit einer Hoc …
Finnpappe 1mm und 2mm Chromapappe 1mm und 2mm Graupappe 1mm und 2mm Skizzenrollen Graumappen, DIN A3 Weitere Anbieter: Papier Neuhaus Boesner An wen kann ich mich bei Problemen wenden? Die Studienkoordination …
the Moon in the near-infrared wavelength range often display a spectral absorption feature at about 3 µm wavelength, which is commonly ascribed to the presence of water or hydroxyl (OH). The analysis of …
„Weltnaturerbe Wattenmeer und nachhaltiger Tourismus“. Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
für Frau Prof. Dr. Katja Ickstadt gefördert. Die individiuelle Fördersumme beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro. Weitere Projekte von Mitarbeiter*innen sind unter dieser Liste angegeben. Aktuelle Projekte …
8:00 Uhr bis 11:00 Uhr findet die Modulprüfung des Basismoduls "Hochfrequenztechnik " im ET A Raum 3.21 statt. 06.10.2023 Satellitennavigation Die Anmeldung für das Modul "Satellitennavigation" ist nunmehr …